Feuerwerk-Ersatz (mit Video)

Drohnen malen Wormser Backfischfest-Herz an den Himmel

Erstmals zum Finale des Wormser Backfischfestes gab es kein Feuerwerk. Stattdessen malten 100 Drohnen das Backfischfest-Herz an den Abendhimmel - und noch einiges mehr.

Von 
Bernhard Zinke
Lesedauer: 
Drohnen zeigen ein Herz aus lauter Lichtpunkten neben dem Riesenrad. © B. Bertram

Worms. Während ein Netz aus blauen Lichtpunkten langsam auf der gegenüberliegenden Rheinseite hinter den Bäumen in den Himmel steigt, dröhnt zu dramatischer Orchestermusik die Stimme von Robert de Niro aus den Lautsprechern entlang der Wormser Rheinpromenade: „Liebe Gäste, begleiten Sie uns auf eine Reise durch Farben und Formen, Licht und Klang, Raum und Zeit“.

Dann startet die erst Drohnenshow zum Abschluss des Wormser Backfischfestes. Sie ersetzt das Feuerwerk, das seit Jahrzehnten den farbenprächtigen Schlusspunkt setzt. Acht Minuten lang malen 100 Drohnen mit ihren verschiedenfarbigen Lichtpunkten Bilder an den Himmel: einen langsam rotierenden Erdball, Sternbilder, Würfel, Ringe, dazwischen das rot-weiße Herz als Erkennungszeichen des Backfischfestes und natürlich auch den Schriftzug des Sponsors, der das Event bezahlt hat. Zu den dramatischen Orchesterklängen spricht Synchronsprecher Christian Brückner, der neben Robert de Niro auch schon unzähligen anderen Filmstars die deutsche Stimme gegeben hat, einen flammenden, emotionalen Appell, sorgsam mit der Schöpfung umzugehen.

Lokales

Drohnenshow zum Abschluss des Wormser Backfischfestes

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren

Das Interesse an der ersten Drohnenshow ist riesengroß. Schon Stunden vorher staut sich auf den Anfahrtswegen zu den Parkplätzen rund ums Backfischfest der Verkehr. Auf der Rheinpromenade und den Fußwegen der Rheinbrücke stehen die Menschen um 21 Uhr dicht an dicht. Am Ende gibt’s Applaus für das Event, und auch Diskussionen, ob eine Drohnenshow ein Feuerwerk optisch ersetzen kann.

Angesichts der Trockenheit sei es die bessere Wahl gewesen, sagt die Wormser Bürgermeisterin Stefanie Lohr im Anschluss an das neue Himmelsspektakel, verhehlt aber nicht, dass bei einem Feuerwerk einfach mehr Action am Himmel sei. Die Stadt Worms hat im Sommer wegen der Brandgefahr ein generelles Feuerwerksverbot ausgesprochen. Ob es künftig Drohnenshows statt Feuerwerk zum Backfischfestfinale gibt, ist nicht entschieden.

Ressortleitung Teamleiter der Redaktionen Metropolregion und Südhessen Morgen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen