Neustadt. Die Namen der Kandidatinnen stehen schon fest: Lea Baßler (Bad Dürkheim), Sandra Eder (Neustadt-Mußbach) und Lea Lechner (Neustadt-Diedesfeld) bewerben sich am 7. Oktober um die Krone der Pfälzischen Weinkönigin. Traditionell findet die Zeremonie im Neustadter Saalbau als Rahmenveranstaltung während des Deutschen Weinlesefestes statt, wenige Tage nach der Krönung der neuen Deutschen Weinkönigin an derselben Stelle.
Allerdings wird die Veranstaltung runderneuert. Die Wahl der Pfälzischen Weinkönigin soll mehr Eventcharakter haben, so die Gebietsweinwerbung Pfalzwein – unter anderem mit einer Party im Anschluss an die Wahl. Fest steht schon im Voraus: Alle drei Kandidatinnen werden Weinbotschafterinnen für die Pfalz und den Pfälzer Wein werden. Offen ist nur, wer Königin wird und die Nachfolge der aktuell amtierenden Majestät Sophia Hanke antritt. Die beiden anderen Kandidatinnen begleiten die Siegerin dann automatisch als Prinzessinnen.
Prüfung mit Blindverkostung
Im Fokus des neuen Konzepts stehen weiterhin die drei Kandidatinnen, die eine Jury von ihrem Weinwissen und ihrem Kommunikationstalent überzeugen müssen. Auch eine Blindverkostung gehört zu den Prüfungsaufgaben. Unterstützung bekommen sie dabei in diesem Jahr von einem Stargast aus der Deutschen Weinszene, der die anspruchsvollen Aufgaben fachlich begleitet. Neu ist außerdem, dass auch die Fachbefragung der Kandidatinnen erstmals öffentlich vor großem Publikum stattfindet – so können sich alle Zuschauerinnen und Zuschauer noch mehr von der Weinkompetenz der künftigen Hoheiten beeindrucken lassen.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Moderiert wird der Abend übrigens von der früheren Deutschen Weinkönigin aus der Pfalz, Janina Huber. Auch die aktuell amtierende Pfälzer Weinkönigin Sophia Hanke und ihre Prinzessinnen Sabina Kobek und Laura Wessa werden den Abend begleiten. Sobald die Siegerin gewählt und das neue Weintrio gekrönt wurden, ist der Abend noch lange nicht vorbei, so der Plan der Organisatoren. In diesem Jahr wird das #teampfalz gebührend gefeiert. Alle Besucher des Saalbaus erwartet eine After-Show-Party. Ein erfahrender DJ wird Musik auflegen, an der Bar gibt es ausgewählte Pfalzweine.
Die Gestaltung des Abends liegt in den Händen von Pfalzwein und TKS Stadtmarketing Neustadt. Einlass ist am 7. Oktober um 18.30 Uhr. Um 19.30 Uhr startet der Wahlabend. Interessenten können sich schon jetzt Tickets für die Veranstaltung reservieren. Infos gibt es bei der Tourist-Information Neustadt bei Kerstin Ehrich, Telefon: 06321/92 68 56 oder E-Mail: kerstin.ehrich@neustadt.eu.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-diese-drei-kandidatinnen-wollen-pfaelzische-weinkoenigin-werden-_arid,1971862.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.demailto:kerstin.ehrich@neustadt.eu