Rhein-Neckar. Was ist am Mittwoch in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar passiert? Wir haben die Themen des Tages für Sie zusammengefasst.
- Stadt Mannheim will ihr Grundstück zurück: Das Glückstein-Baufeld 12 am Lindenhofplatz gehört eigentlich der Familienheim Rhein-Neckar. Doch weil sich auf dem Areal nichts tut, möchte die Stadt Mannheim vom Kaufvertrag zurücktreten
- Lage am Mannheimer Klinikum entspannt sich: Nachdem die Lage am Mannheimer Kinderklinikum monatelang angespannt war, weil viele Kinder mit Atemwegserkrankungen aufgenommen werden mussten, hat sich die Lage nun wieder etwas entspannt
- Seilbahn in Mannheim fährt Probe: Besucher der Bundesgartenschau sollen die schwebenden Kabinen vom Luisenpark zum Spinelli-Areal bringen. Damit ab dem 14. April auch alles glatt läuft, fahren die Gondeln täglich und in unterschiedlicher Geschwindigkeit
- Hebammen-Team wehrt sich gegen Schließung: Dass die Geburtsstation des Ludwigshafener Klinikums geschlossen werden soll, steht schon länger im Raum. Dagegen wehrt sich nun das Hebammen-Team mit einer Unterschriften-Aktion
- Sparkassen hoffen auf TransnetBW-Deal: Beim Wettbieten um die Anteile des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW scheint es, als hätten sich die Chancen der Sparkassen im Südwesten deutlich erhöht. Das Bieterverfahren für den Teilverkauf der EnBW-Tochter ist angeblich abgeschlossen
- Geschichtenerzählerin auf Kufen: Die Show„Holiday on Ice“ gastiert mit „A New Day“ in der SAP Arena. Ein farbenprächtiges Spektakel erwartet die Zuschauer. Wir haben vorab mit Eiskunstläuferin Brynne McIsaac gesprochen