Nahverkehr

Der Weinheimer Bahnhof: So sauber wie selten

Der Weinheimer Hauptbahnhof erstrahlt nach großem Frühjahrsputz der Deutschen Bahn in neuem Glanz.

Von 
Eckhard Malcherek
Lesedauer: 
Frühjahrsputz Weinheim Bahnhof © Eckhard Malcherek

Weinheim. Im Weinheimer Hauptbahnhof geht es derzeit Schlag auf Schlag: Nachdem in der vergangenen Woche die südliche Unterführung neu gestrichen und mit imposanter Graffiti-Kunst verziert wurde, haben die Mitarbeiter des Weinheimer Stadtbauhofs die nördliche Unterführung gereinigt und versehen die Wände derzeit mit frischer Farbe. Nun legte die Deutsche Bahn (DB) noch einen drauf und rückte mit etwa zwei Dutzend Mitarbeitern an, um dem Bahnhof einen großen Frühjahrsputz zu verpassen. Anlass dazu sind nicht etwa die Heimattage, die in diesem Jahr in Weinheim stattfinden. Vielmehr ist dies ist Teil einer bundesweiten Frühjahrsputzaktion der Deutschen Bahn, die im April und Mai an 700 Bahnstationen stattfindet.

Es werden Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzugsschächte, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten und Aufzügen, Müllbehälter, Mobiliar und Vitrinen gereinigt, wie die Leiterin des Bahnhofsmanagements Mannheim, Andrea Kadenbach berichtet. Sie ist für 150 Stationen verantwortlich. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi sowie verwaister Fahrräder gehört dazu. Dazu sind nicht nur die normalen Reinigungstrupps der Bahn mit Hochdruckreinigern, Besen und Putzlappen unterwegs, auch einige Mitarbeiter aus anderen Bereichen wie Verwaltung und Vertrieb machen freiwillig bei dieser Aktion mit.

Mehr zum Thema

Auch in Mannheim

Bahn startet Frühjahrsputz an 134 Bahnhöfen im Südwesten

Veröffentlicht
Von
Stefanie Järkel
Mehr erfahren

Eine junge Frau erzählt, dass sie eigentlich für die Planung von Bahnhofsmodernisierungen verantwortlich ist, nun aber beim Reinigen mit anpackt. Ein anderer Kollege entfernt die violetten Schilder, die in der Zeit der Riedbahnsperrung den Weg zum Schienenersatzverkehr wiesen. Auch die eingemieteten Firmen im Bahnhofsgebäude beteiligen sich an der Aktion.

Demnächst wird die Beschilderung erneuert

Den Erfolg kann man sofort sehen: Die Scheiben der Aufzugschächte blitzen in der Sonne, die Fußböden zeigen sich in seltener Sauberkeit. Auch Aufkleber werden entfernt, an einigen Stellen soll demnächst die Beschilderung erneuert werden und in frischem Blau erstrahlen.

Das DB-Reinigungsteam im Kampf gegen Schmutz. © Eckhard Malcherek

Die Regularien der Deutschen Bahn verbieten es, die Außenanlagen im Winterhalbjahr feucht zu reinigen, erklärt Andrea Kadenbach. Dies sei der Grund, warum manch hartnäckiger Schmutz länger bleibe. Sie berichtet auch, dass durch die Präsenz von Sicherheitspersonal versucht wird, die Verursacher von Verschmutzungen zu erwischen oder diese sogar davon abzuhalten. Wegen der begrenzten personellen Kapazitäten sei das im Weinheimer Bahnhof aber nicht dauerhaft möglich. Angesprochen auf die Müllablagerungen im südlichen Umfeld des Bahnhofs erklärt sie, dass dieser Bereich nicht in ihrer Verantwortung liege, sie aber die Kollegen von DB Immobilien gebeten habe, sich darum zu kümmern. Auch die lockeren Treppenstufen und die vergilbte Anzeige am Bahnsteig 1 soll bald repariert werden. Die kaputte Abfahrtstafel im Gebäude könne leider nicht wieder zum Leben erweckt werden, hier werde der Ersatz noch eine Weile dauern.

Größere Modernisierung erst in zwei Jahren

Eine größere Modernisierung des Weinheimer Hauptbahnhofs ist erst während der Generalsanierung der Main-Neckar-Bahn zwischen Frankfurt und Heidelberg im ersten Halbjahr 2027 geplant. Dabei sollen dann auch die beiden Unterführungen saniert werden, in die derzeit immer wieder Regenwasser eindringt.

Der Bahnsteig wird gründlich gereinigt – auch von hartnäckig festklebenden Kaugummis. © Eckhard Malcherek

Die nächsten Monate werden zeigen, ob die Aktionen der Deutschen Bahn und der Stadt Weinheim eine dauerhafte Verbesserung der Situation am Weinheimer Hauptbahnhof bringen werden und dieser ein Aushängeschild für die Stadt wird. Dies wird nur gelingen, wenn beide Partner weiterhin ein verstärktes Augenmerk auf dieser Verkehrsstation behalten. Es bedarf aber sicher auch der Mithilfe der Reisenden, den Bahnhof sauber zu halten und Müll an den vorgesehenen Stellen zu entsorgen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen