Staugefahr - Autobahn GmbH plant acht Maßnahmen / Brückenerneuerung über die A 6 bei Hockenheim/Schwetzingen im vierten Quartal

Das sind die Autobahn-Baustellen der Region 2022

Von 
Bernhard Zinke
Lesedauer: 
Die A 5 zwischen Ladenburg und Weinheim bleibt auch im kommenden Jahr eine Großbaustelle. © Marcus Schwetasch

Rhein-Neckar. Auch im kommenden Jahr müssen sich Verkehrsteilnehmer in der Region auf mehrere Baustellen einstellen. Die Niederlassung Südwest der Autobahn GmbH, die für die Metropolregion verantwortlich ist, hat eine Übersicht der wichtigsten geplanten Maßnahmen veröffentlicht. Der Maßnahmenkatalog umfasst acht größere Projekte, von denen die ersten voraussichtlich im späten Frühjahr starten werden. Da die Gesellschaft mit Baufirmen und Lieferanten längerfristige Verträge abgeschlossen hat, gehe man davon aus, dass Lieferengpässe sich nicht gravierend auswirken, so ein Sprecher.

Überwiegend tauscht die Autobahn GmbH Fahrbahnbeläge aus, die ihre Lebensdauer erreicht haben. Zum Teil handelt es auch um die Fortsetzung von aktuellen oder gerade beendeten Baustellen. So ist zum Beispiel auf der A 5 im Streckenabschnitt zwischen Ladenburg und dem Weinheimer Kreuz die Gegenspur an der Reihe. In diesem Jahr hat die Autobahn GmbH die Fahrbahnen in Richtung Heidelberg saniert. Die Arbeiten haben sich unter anderem witterungsbedingt verzögert, sodass die Autobahn erst im Februar wieder komplett freigegeben werden kann, wie die Gesellschaft gerade erst mitgeteilt hat. Im kommenden Jahr sind die Fahrbahnen in Richtung Frankfurt an der Reihe.

Autobahnbaustellen in der Region 2022. © Mannheimer Morgen

Bedenken wegen Lärm

Die Maßnahme war insofern von den Anliegern mit Spannung erwartet worden, als der bereits sanierte Abschnitt weiter südlich in Ladenburg und Schriesheim buchstäblich für einige Unruhe gesorgt hatte. Anwohner hatten sich beschwert und gemutmaßt, dass der Fahrbahnbelag nach der Sanierung lauter sei als vorher. Die Autobahn GmbH hatte, nachdem die Beschwerden massiv auch über die Rathäuser transportiert worden waren, umfassende Messungen und Berechnungen angestellt. Ergebnis: Die Fahrbahn ist leiser als vor dem Austausch des Belags. Gleichwohl hatten auch die Bürgermeister bei einem Gesprächstermin mit den Vertretern der bundeseigenen Gesellschaft im Schriesheimer Rathaus ihre Bedenken geäußert, dass es auch im nächsten Schritt der Sanierung weiter nördlich auf der A 5 zwischen Ladenburg und Weinheim zu ähnlichen Beobachtungen kommen könnte. Da die Baustelle noch läuft und der Verkehr noch nicht über den neuen Straßenbelag fließt, gibt es aber noch keine Beobachtungen.

Auch auf der A 650 sind die Straßenbauer schon seit einigen Jahren zugange. Im kommenden Jahr wird zeitgleich von Mai bis September zwischen Maxdorf und dem Ludwigshafener Kreuz sowie zwischen Ruchheim und dem Oggersheimer Kreuz gebaut. Bei Maxdorf gibt’s in beide Richtungen neue Fahrbahndecken inklusive Brückensanierungen, zwischen Ruchheim und dem Kreuz Oggersheim werden die Übergangskonstruktionen auf einer Brücke über die Rhein-Haardt-Bahn ausgetauscht.

Eine länger laufende Baustelle kündigt die Autobahn GmbH für die A 6 beim Anschluss Schwetzingen/Hockenheim an. Sie wird laut aktueller Planungen voraussichtlich im vierten Quartal 2022 beginnen und bis 2023 dauern. Betroffen ist die Brücke, die die B 39/ B 291 über die Autobahn führt. Die Brücke ist so kaputt, dass sie in Teilen ausgetauscht werden muss. Es werde jedoch eine Behelfsbrücke aufgebaut, so der Sprecher der Autobahngesellschaft.

Für Staus und Behinderungen dürfte auch die Baustelle auf der A 6 weiter südlich sorgen, die dem Brückenaustausch vorgeschaltet wird. Zwischen Hockenheim und dem Walldorfer Kreuz werden in Richtung Heilbronn ab Mai fünf Monate lang die Fahrbahnen saniert.

Die Autobahn GmbH ist nicht die einzige Gesellschaft, die auf den Fernstraßen der Region aktiv ist. Im vergangenen September führte die bundeseigene Projektgesellschaft Deges Tiefbohrungen auf den Standstreifen der A 61 zwischen der Rheinbrücke bei Speyer und Mutterstadt durch. Die Arbeiten stehen im Zusammenhang mit dem sechsspurigen Ausbau der Autobahn zwischen dem Frankenthaler Kreuz und der Rheinbrücke Speyer. Diese Baugrunduntersuchungen werden in der ersten Jahreshälfte fortgesetzt, weshalb es wieder zu Verkehrseinschränkungen kommen könne.

Der Start zum Ausbau der A 61 steht allerdings noch in den Sternen. Deshalb beseitigt die Autobahn GmbH von Juli bis Oktober vorsorglich die schlimmsten Schäden auf der A 61 zwischen Speyer und dem Kreuz Mutterstadt.

Ressortleitung Teamleiter der Redaktionen Metropolregion und Südhessen Morgen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen