Pandemie

Corona-Proteste am Montag verlaufen laut Polizei friedlich

Von 
agö/pol
Lesedauer: 

Rhein-Neckar. Insgesamt mehr als 300 Personen haben im Einsatzgebiet des Polizeipräsidiums Rheinpfalz am Montagabend an angemeldeten Versammlungen von Kritikern der Corona-Maßnahmen teilgenommen. Daneben waren rund 1500 Menschen als sogenannte "Spaziergänger“ in mehreren Kleingruppen unterwegs.

Wie die Polizei mitteilte, fanden in Bad Dürkheim, Deidesheim, Neustadt und Landau angemeldete Versammlungen statt. 329 Personen (260 in Bad Dürkheim, 50 in Deidesheim, 4 in Neustadt, 15 in Landau) nahmen nach Angaben der Beamten daran teil.

Bei angemeldeten Gegenversammlungen in Freinsheim, Grünstadt, Bellheim und Landau versammelten sich insgesamt 375 Personen (55 in Freinsheim, 70 Grünstadt, 50 in Bellheim, 200 in Landau).

Alle angemeldeten Versammlungen verliefen friedlich und störungsfrei.

Daneben wurde auf verschiedenen Plattformen erneut dazu aufgerufen, sich öffentlich zu treffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. „Nach unseren vorbereiteten Einsatzkonzepten waren wir mit einer Vielzahl von Polizeikräften an relevanten Orten präsent“, schreibt das Präsidium Rheinpfalz in einer Mitteilung. Festgestellt wurden demnach mehrere Kleingruppen, die dem Aufruf gefolgt waren, dies aber nicht als Versammlungen angemeldet hatten. Insgesamt konnten so rund 1500 Personen als sogenannte "Spaziergänger" festgestellt werden, darunter 350 in Landau, 70 in Frankenthal und 75 in Ludwigshafen.

Die überwiegende Anzahl der Personen hielt sich an die Regelungen der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung und hielt erforderliche Mindestabstände ein und trug eine Mund-Nasen-Bedeckung. Von 42 Personen wurde die Identität festgestellt, und es wurden 28 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Darüber hinaus wurden gegen sechs Personen Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz (Verdacht der Leitung einer nicht angemeldeten Versammlung) eingeleitet.

Im Einsatz waren rund 300 Kräfte des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen