Schriesheim - Regierungspräsidium übergibt Tunnel an Betreiber

Branich-Tunnel ab sofort im Regelbetrieb

Lesedauer: 

Schriesheim. Branichtunnel. Reportage zum Baufortschritt. Im Bild: Rund um und im Tunnel wird gebaut, Kabel gezogen, Sicherheitstechniken installiert und vieles mehr, um rechtzeitig zum gewünschten Eröffnungstermin im Sommer 2016 fertig zu sein. Im Tunnel unterwegs - Tunneleinblicke. Bild: Christoph Bluethner, www.bluethnerbilder.de

© Photographer: Christoph Bluethner

Schriesheim. Zuletzt hatte sich bei den Autofahrern der Rhein-Neckar-Region einiges an Frust aufgestaut. Nachdem der 1,8 Kilometer lange und 92 Millionen Euro teure Branich-Tunnel am 18. Juni feierlich eröffnet wurde, blieb der Prestigetunnel, der Odenwald und Rheinebene miteinander verbindet, aufgrund technischer Probleme bis auf Weiteres gesperrt. Grund war ein Fehler in der Meldekette aus der Betriebszentrale des Tunnels.

Normalerweise muss bei der Öffnung einer Fluchttür automatisch eine Meldung an die Leitzentrale des Rhein-Neckar-Kreises abgegeben werden - diese war ausgeblieben. Das Regierungspräsidium arbeitete zusammen mit der Fachfirma, die die Betriebstechnik im Tunnel installiert hatte, an der Behebung des Problems. Seither arbeitete eine 24-Stunden-Dauerbesetzung in der Betriebszentrale, um der Schwierigkeiten Herr zu werden. Am vergangenen Mittwoch wurde der Verkehr dann erstmals für den Verkehr freigegeben.

Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe mitteilt, konnte diese Dauerbesetzung nun aufgelöst und der Branich-Tunnel an seinen Betreiber, den Rhein-Neckar-Kreis, übergeben werden. Ab sofort läuft der Tunnel nun im Regelbetrieb, lediglich einige Korrekturen und Anpassungen will man in den kommenden Wochen anhand des Einfahrbetriebs noch vornehmen, so das Regierungspräsidium. mer

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen