Kommunalpolitik

Boris Wenz (SPD) wird Bürgermeister in Bürstadt

Bürstadt bekommt erstmals einen SPD-Bürgermeister: Boris Wenz siegt denkbar knapp bei der Wahl.

Von 
Bernhard Zinke
Lesedauer: 
Schaffte knapp im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit: SPD-Bewerber Boris Wenz © Berno Nix

Erstmals überhaupt bekommt Bürstadt einen sozialdemokratischen Verwaltungschef. Boris Wenz (SPD) hat die Bürgermeisterwahl in der südhessischen Stadt gewonnen. Er erreichte haarscharf im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit mit 50,06 Prozent der Stimmen. Auf dem zweiten Platz landete Michael Heidrich, der als unabhängiger Kandidat, aber mit Unterstützung der CDU angetreten war. Für ihn votierten 44,34 Prozent der Wählerinnen und Wähler. Dritter wurde FDP-Kandidat Werner Kruck mit 5,6 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 47,01 Prozent. Insgesamt gaben 6.185 von 13.157 Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Davon waren 6123 Stimmen gültig. Boris Wenz, der beim Kreditinstitut ING DiBa als Experte für die Immobilienfinanzierung arbeitet, wird sein Amt am 1. Juli antreten.

Die Auszählung gestaltete sich als ausgesprochen spannend. Erst die Auszählung des letzten von vier Briefwahlbezirken schaffte kurz nach 19 Uhr die Gewissheit. Wenz hatte im Verlauf der Auszählung zunächst mit bis zu 53 Prozent der Stimmen geführt. Am Ende schmolz der Abstand zur entscheidenden 50-Prozent-Marke allerdings dahin. Am Ende hatte Wenz exakt 350 Stimmen Vorsprung auf Heidrich. Seine absolute Mehrheit ist denkbar knapp: Genau drei Stimmen lag er über der Grenze von 3062 Stimmen. bjz

Ressortleitung Teamleiter der Redaktionen Metropolregion und Südhessen Morgen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen