Festival

Blies Festival in Ludwigshafen: Zwölf Stunden Techno und House am See

Am 7. September läuft in Ludwigshafen wieder das Blies Festival. Auf zwei Bühnen gibt es dort viel Techno und House zu hören

Von 
Heike Sperl-Hofmann
Lesedauer: 
Bei Acts wie Ellen Allien, DJ Stingray oder Shoki287 kann beim Blies-Festival stundenlang getanzt werden. © Blies

Ludwigshafen. Zwölf Stunden voller Techno, Kunstinstallationen und Performances: Das verspricht das Blies Festival am 7. September. Zum vierten Mal werden auf dem Gelände rund um die Große Blies in Ludwigshafen etwa 3000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Von 12 bis 24 Uhr stehen 24 Künstlerinnen und Künstler auf zwei Bühnen und beschallen das Publikum mit elektronischer House- und Techno-Musik.
Dabei sind auf der Hauptbühne Ellen Allien b2b Shaleen, DJ Stingray 313, Roi Perez, Estella Boersma, DMX Krew Live, THC, Amina b2b Xarbi. Auf der weiteren Bühne treten Interplanetary Criminal, Girls Don‘t Sync, Benwal b2b Diffrent, Shoki287 b2b DJ https, Hard Candy, Speedboys live und Stabmixer 700 auf. 

Veranstalter empfehlen Anreise mit dem Zug

Die Veranstalter haben bei den DJs auf eine Mischung aus etablierten Größen, aufstrebenden Talenten und lokalen Acts geachtet, wie sie in einer Mitteilung schreiben. Das Festival bleibe seiner Philosophie von Respekt, Vielfalt und Nachhaltigkeit treu. Empfohlen wird, möglichst mit dem Zug anzureisen. Wer mit dem Auto fährt, findet laut Veranstalter kostenlose Parkplätze an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in der Bruchwiesenstraße.
Umstritten war das Festival in Ludwigshafen lange: Zum einen wegen der fehlenden Regionalität, des Lärmpegels und des hohen Müllaufkommens. Zum anderen wegen der hohen Zuschüsse durch die Stadt Ludwigshafen, die anfangs rund 90 000 Euro beisteuerte. Jetzt sind es noch knapp 30 000 Euro. Daneben wird das Festival vom Land Rheinland-Pfalz und von der BASF als Hauptsponsor unterstützt.   
Tickets zu 34 und 39 Euro unter www.blies-festival.com

Redaktion Blattmacherin Metropolregion, Heidelberg, Ludwigshafen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen