Freizeit - 35-Millionen-Euro-Projekt bleibt im zweiten Ausschreibungsanlauf im Budget / Erste Planungen für das Erlebnisbad datieren aus dem Jahr 2002

Baubeginn für Dürkheim-Therme im Mai?

Von 
Simone Jakob
Lesedauer: 
So könnte die neue Therme in Bad Dürkheim – vom Kurpark aus betrachtet – einmal aussehen. © Stadt Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die geplante Dürkheimer Therme bekommt Oberwasser, so könnte der Bau des 35-Millionen-Projekts bereits im Mai beginnen. Nach den europaweiten Ausschreibungen von fast dreiviertel der Gewerke für das Bad liegen die Zahlen nach Angaben der Verwaltung im Rahmen des Budgets. Wie berichtet, waren nach der ersten Ausschreibung im Frühjahr 2020 Zweifel an der Finanzierbarkeit des Vorzeigevorhabens aufgekommen, weil sich unerwartete Kostensteigerungen ergeben hatten.

Nun sind die Ausschreibungsergebnisse in einer gemeinsamen Sitzung dem Bau- und Entwicklungsausschuss der Stadt sowie dem Aufsichtsrat der Stadtwerke präsentiert worden. Demnach liegen die aktuellen Zahlen genau im Kostenrahmen. „Das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung. Offenbar haben wir diesmal alles richtig gemacht“, zeigt sich Bürgermeister Christoph Glogger erleichtert, der auch Vorsitzender des Stadtwerke-Aufsichtsrates ist. „Damit rückt eine Beauftragung tatsächlich in greifbare Nähe.“

Kosten reduziert

Wie Glogger berichtet, sind nach der missglückten ersten Ausschreibungsrunde einige Umplanungen erarbeitet worden, die insbesondere die Wasserhaltung und den Tiefbau vereinfachen und damit die Kosten deutlich reduzieren sollten. Zudem seien im Herbst die bepreisten Leistungsverzeichnisse zunächst von einem externen Berater überprüft worden, ehe Ende November ein größeres Ausschreibungspaket mit insgesamt 15 Gewerken auf den Weg gebracht wurde.

„Wir haben darauf gesetzt, dass der Ausschreibungszeitpunkt wesentlich günstiger ist und haben den Firmen deutlich mehr Zeit für die Angebote gelassen“ betont Geschäftsführer Peter Kistenmacher, der sich mit den ersten Ergebnissen der Ausschreibung zufrieden zeigt: „Offenbar ist dieses Kalkül aufgegangen.“ Mit dem Ausschreibungspaket lägen nun für 73 Prozent der Baukosten verbindliche Angebote vor. Für Glogger ist die Therme eine Investition in den Gesundheitsstandort Bad Dürkheim. Er rechnet mit 440 000 Besuchern pro Jahr.

Die Idee einer Therme – die sich mit Saunalandschaft an das bestehende Salinarium anschließt – hat Glogger indes von seinem Vorgänger Wolfgang Lutz „geerbt“, der schon 2002 ein Gesundheits- und Wellnesszentrum plante. Die Kosten für das imposante Erlebnisbad schätzte er vage auf 20 bis 50 Millionen Euro.

Auftrag nach Ostern

Nun soll der Stadtrat am 22. März in öffentlicher Sitzung noch einmal das Finanzierungskonzept beraten und könnte damit das Startsignal für das Projekt geben. Nach Ablauf der gesetzlichen Warte- und Informationspflicht könnten die Firmen dann in der Woche nach Ostern beauftragt werden. Baubeginn wäre im Mai.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen