Wein - Janina Huhn steigt ab Oktober ins Berufsleben ein

BASF-Kellerei statt Krone

Lesedauer: 

Als Deutsche Weinkönigin eröffnete Janina Huhn den Wurstmarkt.

© Venus

Bad Dürkheim. Nach der ehemaligen 58. Deutschen Weinkönigin Katja Schweder (35) aus dem südpfälzischen Hochstadt hat die Weinkellerei der BASF in Ludwigshafen mit Janina Huhn (25) eine weitere frühere Deutsche Weinhoheit aus der Pfalz unter Vertrag genommen: Die Dürkheimerin, die gestern Abend nach einjähriger Amtszeit ihre Krone im Saalbau in Neustadt ablegte, wird ab 15. Oktober in der BASF-Kellerei für die Planung und Organisation von Veranstaltungen zuständig sein.

Die Diplom-Verwaltungswirtin Katja Schweder war 2006/07 nach einjährigem Amt als 67. Pfälzische Weinkönigin 2006/07 in Dresden als neunte Pfälzerin ins höchste Amt für die Präsentation des deutschen Weines in aller Welt berufen worden. Nach diesem Jahr trat sie am 1. Dezember 2007 in die Weinkellerei der BASF ein, wo sie für Weinproben und Veranstaltungen zuständig ist. Ein ähnlicher Aufgabenbereich wartet auf die 66. Deutsche Weinkönigin Janina Huhn, die ein Studium in Geschichte, Philosophie und Latein erfolgreich abgeschlossen hat.

Die Weinkellerei der BASF wurde 1901 gegründet und hat ein Handelsvolumen von rund 900 000 Flaschen Wein im Jahr und einem Jahresumsatz von etwa sieben Millionen Euro. rs

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen