Blaulicht

Auseinandersetzung zweier Familien in Sinsheim: Polizei zählt mehr als 20 Straftaten

Von 
Kai Plösser
Lesedauer: 
Polizei und Rettungswagen sind in Sinsheim-Steinsfurt im Einsatz. © Priebe

Sinsheim. Nach einer Auseinandersetzung zweier Familien in Sinsheim hat die Polizei am Donnerstag erste Ermittlungserbnisse vorgestellt. „Obwohl der überwiegende Teil der Verdächtigen zu den Vorwürfen schweigt, sind die Ermittler bereits einen wesentlichen Schritt vorangekommen“, berichtete die Behörde zu dem Vorfall vom Freitag, 8. Oktober, als etwa 20 Personen der beiden Familien aneinandergeraten waren. „Ziel war es, die Geschehensabläufe des Abends zu rekonstruieren sowie die Hintergründe der offenbar seit längerer Zeit schwelenden Spannungen zwischen beiden Familien aufzuklären“, erklärte die Polizei.

Ermittlungen gegen neun Personen

Wegen der bisher vorliegenden Erkenntnisse wird aktuell gegen neun Personen ermittelt, denen die Begehung von insgesamt 20 Straftaten vorgeworfen werden. Neun davon beziehen sich nach Angaben der Beamtinnen und Beamten auf gefährliche Körperverletzungen. Bei zwei Straftaten soll es sich jeweils um eine einfache Körperverletzung handeln. In fünf weiteren Fällen werde wegen Beleidigungen ermittelt. Zudem gehen die Ermittler jeweils in einem Fall dem Verdacht der Sachbeschädigung, der Bedrohung, des Verstoßes gegen das Waffengesetz sowie dem Fahren ohne Fahrerlaubnis nach.

Mehr zum Thema

Blaulicht

Klingelstreich löst Massenschlägerei aus - mehrere Verletzte

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Newsticker

Alle Meldungen aus Rhein-Neckar

Mehr erfahren
Kriminalität

Körperverletzungen und Beleidigungen in Speyer

Veröffentlicht
Von
Sarah Höchel
Mehr erfahren

In drei weiteren Fällen wurden darüber hinaus die Ermittlungen gegen Unbekannt wegen gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen und wegen gefährlicher Körperverletzung gegen einen unbeteiligten Zeugen aufgenommen.

Klingelstreich vermutlich Auslöser der Eskalation

Mehrere Anwohner hatten die Auseinandersetzung in der Lerchenstraße im Ortsteil Steinfurt der Polizei gemeldet. Auslöser für den Streit war wohl ein Klingelstreich, hatten die Beamtinnen und Beamten nach ersten Erkenntnissen vermutet. Nach anfänglichen Provokationen und Beleidigungen entwickelte sich schließlich eine Schlägerei zwischen den rund 20 Beteiligten. Mehrere Verletzte waren das Ergebnis. Fünf Personen wurden zur Behandlung ihrer Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert.

Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg unterstützt mit Spezialistinnen und Spezialisten der Kriminalinspektion "Cybercrime" und der Zentralen Kriminaltechnik die Ermittlungen, teilte die Polizei wenige Tage nach der Auseinandersetzung mit. Es sollten vor allem Videomitschnitte analysiert und gesicherte Spuren ausgewertet werden. Die Ermittlungen dauern an.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen