Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Ärztekomplex in Maikammer unter Wasser gesetzt – 100.000 Euro Schaden
Von
yt/pol
Lesedauer:
Maikammer. Einbrecher haben auf der Baustelle eines neuen Ärztekomplexes in Maikammer vandaliert und einen Sachschaden im Bereich von 100.000 Euro verursacht. Nach Angaben der Polizei stellte der Bauleiter am frühen Freitagabend fest, dass sich jemand Zugang zur Baustelle im Oberen Schnetzweg verschafft und dort den Schlauch des Baustellenwassers geöffnet hat. Das auslaufende Wasser sammelte sich im Erdgeschoss des Rohbaus, wo es zum Feststellungszeitpunkt einige Zentimeter hoch über der gesamten 300 Quadratmeter große Fläche stand. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06323/9550 bei der Polizei zu melden.