Mannheim. Sie gilt als größte Mannheimer Veranstaltung nach dem Stadtfest: die Feudenheimer Kerwe. Heute von 13 bis 18 Uhr erreicht sie mit dem verkaufsoffenen Sonntag der Geschäfte entlang der Hauptstraße ihren Höhepunkt. Mehr als 140 Gewerbetreibende und Vereine machen mit.
Gefeiert wird bereits seit gestern Nachmittag. Heute laden beide Kirchengemeinden zu einem ökumenischen Gottesdienst um 10.30 Uhr in die Johanneskirche ein. Pfarrerin Dorothee Löhr, Pfarrer Helge Hartmann, Organistin Claudia Stein und der Posaunenchor unter Leitung von Alexander Fieres gestalten den Kerwegottesdienst, ehe die Stände der Gewerbetreibenden, Firmen und Vereine sowie die Flohmarktangebote vieler Jugendlicher starten.
Die Liebenzeller Gemeinde Feudenheim in der Schwanenstraße, nur eine Minute Fußweg von der Hauptstraße entfernt, lädt wie in den vergangenen Jahren zum Hof-Flohmarkt ein. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich bei Tee, Kaffee oder kalten Getränken sowie Crêpes und Muffins vom Kerwe-Treiben auf der Hauptstraße zu erholen. Im hinteren Teil des Hofes können sich die Kinder auf der Wiese austoben. Außerdem öffnet die Liebenzeller Gemeinde ihre barrierefreien Toiletten für Kerwe-Besucher, aber auch ihren Still- und Wickelraum (ebenfalls barrierefrei) für die jüngsten Gäste und ihre Eltern. Die Hälfte des Erlöses der Veranstaltung kommt einem Projekt der Liebenzeller Mission in Bangladesch zugute. Der Hof-Flohmarkt beginnt um 11 Uhr und endet an beiden Tagen um 18 Uhr.
Neben den Steuben und dem Lallehaag sowie vielen Firmen beteiligt sich traditionelll auch der Gesangverein Teutonia - wenn auch nicht direkt im Kerwegetümmel. Er bietet in der Pfalzstraße, in der Alten Schmiede der Familie Bohrmann, pfälzer Spezialitäten an.
Musikalisch ist heute auch noch viel geboten. An Bühne 1 an der VR Bank gegenüber der Metzgerei Trautmann spielt von 12 bis 15 Uhr die Kapelle Egerland, dann von 18 bis 19.30 Uhr Groove Sauce. Bühne 2 an der Katholischen Kirche bespielt 12 bis 14 Uhr BB Kusch, von 15 bis 17 Uhr die BlueBird Big Band, dann von 18 bis 20 Uhr Crush. Bühne 3 am Badischen Hof, am Ende der Hauptstraße, 12 bis 13 Uhr Lory, von 14.30 bis 16.30 Uhr Simply But und von 17.30 bis 20 Uhr dann zum Finale K’Lydoskope.
Damit die Fußgänger die Feudenheimer Kerwe genießen können, wird die Hauptstraße noch heute 22 Uhr für den Verkehr gesperrt. Anwohner können nur außerhalb der Kerwezeiten zu ihren Anwesen fahren. Die Rhein-Neckar-Verkehr richtet einen Umleitungs- und Ersatzverkehr für Stadtbahnen und Busse ein. Die Stadtbahnlinie 2 verkehrt in Richtung Feudenheim nur bis zur Haltestelle Universitätsklinikum. Von dort aus werden Ersatzbusse eingesetzt, die ab der Haltestelle Neckarplatt ohne Halt bis Feudenheim Endstelle fahren und von dort über die Haltestellen Neckarstraße (Ersatzhalt in der Odenwaldstraße), Feudenheim Kirche (Ersatzhalt in der Neckarstraße), Andreas-Hofer-Straße (Ersatzhalt in der Andreas-Hofer-Straße) zur Haltestelle Am Aubuckel und dann zurück zum Universitätsklinikum.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-digitaler-sonntag-feudenheim-feiert-kerwe-_arid,1538540.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/feudenheim.html