Schadet kleinen Leuten

Lesedauer

Zum Artikel „Straßenblockade: Heidelberger Klima-Aktivisten klebten am Montagmorgen auf dem Asphalt“ vom 9. Mai

Könnten Sie mal von der Redaktion diese jungen Leute interviewen, warum die sich auf die Straße im Berufsverkehr kleben? Was soll das bringen? Warum werden Menschen bestraft, die zur Arbeit fahren, um Geld zu verdienen – und um Steuern zu zahlen, von denen zum Beispiel Universitäten bezahlt werden, damit die jungen Leute gratis studieren können?

Diese jungen Leute kämpfen ja für etwas, warum kleben sie sich nicht dort auf die Straße, wo sie die Mächtigen und Entscheidungsträger treffen? Vor die Einfahrt von Kraftwerken, vor die Tiefgaragenzufahrt der Rathäuser, Parlamente, Wohngebäude der Politiker? (Dies ist kein Aufruf dazu!) Wahrscheinlich gäbe das nämlich (zu Recht!) juristischen Ärger, also schadet man jenen kleinen Leuten, die gar nichts dafür können.

Ein bisschen Publicity und Selfies für „die gute Sache“ am Montag. Statt Besen und Gummistiefel nach dem Hochwasser an der Ahr in die Hand zu nehmen, haben jene Aktivisten ja auch lieber für das Klima gestreikt. Haben jene auch mal die russischen Raketen bezüglich der Emissionen hochgerechnet auf Autoabgase?

Versandform
Von
Stefan Munz
Ort
Mannheim
Datum

Info: Originalartikel unter https://bit.ly/37UrNyQ