Ökologische Katastrophe

Lesedauer

Zum Artikel „Blick in die Zukunft des Stadtklimas“ vom 21. Oktober:

Ich habe mit großem Interesse Ihren Artikel über die Zukunft des Stadtklimas gelesen. Dabei wird die Bundesgartenschau, die übrigens Millionen kostet, hoch gelobt, da sie als Frischluftschneise fungiert. Ebenso wird empfohlen, Hinterhöfe und Dächer zu begrünen und vieles mehr. Auch wird festgestellt, dass es starke Überwärmungen in verschiedenen Stadtteilen geben wird, unter anderem Neckarau bis Großkraftwerk, Niederfeld und Lindenhof.

Völlig unerwähnt bleibt dabei, dass im Waldpark – das wichtigste Naherholungsgebiet, welcher an Neckarau, Niederfeld und Lindenhof grenzt – sage und schreibe tausende Bäume, die als grüne Lunge dienen, abgeholzt werden sollen. Wegen Überschwemmungsgefahr soll der Damm saniert werden. Das wäre eine ökologische Katastrophe für die Tierwelt und das Landschafts- und Naturschutzgebiet. Wenn es immer wärmer wird, wird es auch kein Hochwasser mehr geben, sondern eher Niedrigwasser. Das würde eine Dammsanierung komplett überflüssig machen.

 

Versandform
Von
Gisela Mölber
Ort
Mannheim
Datum

Mehr zum Thema

Kommentar Es wird ernst

Veröffentlicht
Kommentar von
Michael Backfisch
Mehr erfahren