Zum Kommentar „Wir sind der Stau“ vom 22. März:
Vielen Dank, Frau Valerie Gerards, für Ihren Kommentar. Die Baustelle Luisenring zum Bau des Radwegs aber auch zur Sanierung der (Auto-) Straße ist zur Zeit der Aufreger. Wenn ich dann im Artikel lese von einem Autofahrer, der von der Neckarstadt in den Jungbusch fahren will und dafür eine Stunde im Stau steht und sich beschwert, zeigt das wieder, wie autokonzentriert die meisten sind. Mit der Straßenbahn 2 hätte er zehn Minuten gebraucht.
Die Autos werden immer größer, also wird auch der Stau länger. Weniger Autos bedeutet auch weniger Stau. Deshalb begrüße ich jeden Meter Radweg, der dazu kommt. Und wenn die bestehenden Radwege noch saniert würden, wäre es perfekt. Die Verkehrswende fängt im Kopf an. Wenn es für Autofahrende normal wird, sich zu überlegen, kann ich den Weg auch mit Bus/Bahn/Fahrrad zurücklegen, sind wir schon ein Stück weiter. Dazu muss natürlich kommen, dass nicht nur die Fahrrad-Infrastruktur ausgebaut wird, sondern ebenso Bus und Bahn. Warum gibt es eine Autobahn GmbH und keine ÖPNV GmbH? Hier wird von der Politik ein falsches Signal gesetzt.
Info: Originalartikel unter http://bit.ly/3FUSv8f