Da hat sich die baden-württembergische Landesregierung wieder selbst übertroffen! Dass einschneidende Änderungen der Corona-Regeln erst kurz vor Inkrafttreten bekannt gegeben werden und so flächendeckend Chaos entsteht, ist nach wie vor völlig unverständlich – und den Betroffenen gegenüber regelrecht unverschämt. Aber leider hat man sich daran schon fast gewöhnt. Nun allerdings kommt es noch dicker. Der wohl wesentlichste Punkt, die Befreiung dreimal Geimpfter von der Schnelltest-Pflicht bei 2Gplus, wird erstens nur beiläufig mitgeteilt, steht zweitens nicht mal eindeutig in der Verordnung und muss, drittens, schon nach zwei Tagen nachjustiert werden. Schlimmer geht’s nimmer, doch wer weiß . . .
Als „geboostert“ gilt man nun quasi schon ab dem Moment, in dem einem die Spritze wieder aus dem Arm gezogen wird – was medinizisch fragwürdig wirkt, weil sich der volle Impfschutz erst nach einigen Tagen einstellt. Sehr vernünftig ist indes, dass jetzt Menschen, deren zweites Mal noch keine sechs Monate zurückliegt oder die in diesem Zeitraum von Corona genesen sind, ebenfalls keinen Schnelltest mehr brauchen. Andernfalls wäre die Booster-Nachfrage sicher durch die Decke gegangen. Und man hätte den nur bedingt sympathischen Typus des Impfdränglers belohnt, der Termine wegschnappt, die andere viel dringlicher bräuchten als er. Doch so sinnvoll diese Korrektur ist: Warum erlässt man überhaupt überhastet eine Regel, die derart nach hinten losgehen kann?
Auch sonst steht wieder, leider ist auch das eine Konstante, so manches in der Corona-Verordnung, dessen Sinnhaftigkeit sich selbst bei längerem Nachdenken nicht erschließt. Etwa, dass Diskotheken schließen müssen, Prostitutionsstätten aber mit 2Gplus geöffnet bleiben dürfen. Oder dass die einzige Auflage für religiöse Veranstaltungen die – eigentlich selbstverständliche – Wahrung des 1,5-Meter-Mindestabstands ist. Soll da die Botschaft dahinter sein, dass Glaube vor Ansteckung schützt?
Es fällt schwer, auf solchen Unfug anders als mit Zynismus zu reagieren. Für Satiriker immerhin sollte das ständige Regel-Chaos eine Goldgrube sein. Aber nur, wenn es noch Menschen gibt, die das zum Lachen finden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-und-wieder-chaos-bei-den-corona-regeln-_arid,1888925.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Und wieder Chaos bei den Corona-Regeln