Studenten sind oftmals in einer ganz besonderen Situation: Viele von ihnen können es sich frei aussuchen, in welche Stadt sie für die kommenden Jahre ziehen. Berlin, Hamburg, Köln – oder Mannheim? Viele entscheiden sich tatsächlich jedes Jahr für Mannheim, insgesamt rund 29 000 Studenten gibt es hier. Warum sie kommen? Weil sie an einer der hiesigen Hochschulen die besten Chancen für sich sehen.
Für die Stadt Mannheim, aber auch für den gesamten Wirtschaftsstandort sind die Hochschulen damit eminent wichtig, weil sie eben stetig neue, oftmals talentierte Menschen in die Region locken, wie es keine andere Einrichtung vermag. Das ist ein riesiges Potenzial, aber das ist nur das eine. Das zweite ist es, zumindest einen Teil dieser Menschen später auch hier zu halten, denn die Unternehmen brauchen Mitarbeiter und Mannheim (und die Nachbarstädte ebenfalls) Bürger.
Nach ihrem Studium sind viele Absolventen noch mal in einer ähnlichen Situation, wer einen guten Abschluss hat, kann sich heute den Arbeitgeber und den Arbeitsort oftmals aussuchen. Die Städte stehen da im Wettbewerb. Am kritischsten haben die Studenten in der Umfrage in Mannheim Wohnungsangebot, Kinderbetreuung und Naturnähe bewertet. Hier hat die Stadt also Potenzial, sich zu verbessern und das auch zu präsentieren.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-staedte-im-wettbewerb-_arid,1393299.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Städte im Wettbewerb