Sperrungen – und die Folgen

Thorsten Langscheid wirft der Stadt Wurschtigkeit vor

Veröffentlicht
Kommentar von
Thorsten Langscheid
Lesedauer

Ist Ihnen das auch aufgefallen? Allein aus dem rechtsrheinischen Norden gelangt man derzeit ohne Dauerbaustelle aus der Region nach Mannheim hinein – um dort dann als weniger Ortskundiger zwischen Verkehrsversuch-Sperrungen, -Umleitungen und aufgerissenen Straßen in den Quadraten steckenzubleiben. Hinweisschilder? Werbekampagne für die „neue Verkehrsführung?“ Fehlanzeige.

Aus Schwetzingen kommend hängt man im Rheinau-Hafen und an der B 37 fest, aus Heidelberg landet man im Stau an der Baustelle für Radspuren in der Augustaanlage, aus Weinheim: Endlos-Flaschenhals auf der BBC-Brücke. Pfalz: Dauer-Debakel um die Hochstraße in Ludwigshafen und den Mannheimer Kopf der Adenauer-Brücke. Und schließlich die wichtigste Innenstadt-Entlastungsroute Fahrlachtunnel: Katastrophe ohne Ende.

Klar: Straßen, Brücken, Tunnel und Stadtbahngleise müssen von Zeit zu Zeit erneuert, repariert, modernisiert oder erweitert werden. Geplante Bauarbeiten und Verkehrseinschränkungen sind deswegen bis zu einem gewissen Grad Normalfall. Doch es stauen sich notwendige Sanierungen an allen Ecken und Enden – 150 Milliarden Euro müssten alleine die Städte und Gemeinden in Deutschland aufbringen, um ihre Gebäude und Verkehrsbauwerke auf Vordermann zu bringen.

Und das hat Folgen: eine City voller Schwerlast-Lkw, nervender Schleichverkehr durch Wohnquartiere in Quadraten und citynahen Stadtteilen. Das alles bringt Verdruss, Lärm, Staub und handfeste Unfallgefahren für Anwohner und schwächere Verkehrsteilnehmer mit sich. Mit der Aussicht auf weitere, jahrelange Sperrungen wie zum Beispiel am Suezkanal. Dass in Mannheim Stadtverwaltung und Gemeinderat all dem mit einer gewissen Wurschtigkeit begegnen, ist ein besonderes Ärgernis für die Betroffenen. Und das sind nicht wenige: vom Lärm genervte Anwohner, Fußgänger und Radfahrer, die im Slalom Absperrungen umrunden müssen und – ach ja: Autofahrer. Aber wen kümmern schon die Autofahrer?

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.