Ob mit Auto oder Rad - auf Mannheims Straßen zu fahren, gleicht wegen der vielen Schlaglöcher oftmals einem Auf und Ab. In diesem Winter kamen witterungsbedingt zahlreiche Schlaglöcher hinzu. Doch auch schon davor waren die Straßen nicht gerade in einem einwandfreien Zustand.
Das ist gefährlich. Müssen sich etwa Radfahrer die Straße bei fehlenden Radwegen mit Autos teilen, stellt allein schon das eine Gefahr dar. Doch müssen diese dann auch noch Schlaglöcher um- oder überfahren, ist das Risiko, schwer zu verunglücken, umso größer.
Flickschusterei lohnt sich auch finanziell nicht
Bei Autofahrenden gehen Schlaglochunfälle zwar oft vergleichsweise glimpflich aus, meistens entsteht „nur“ ein Sachschaden. Aber der kann die Fahrzeugbesitzer viel Geld kosten.
Auch die Stadt kosten die Schlaglöcher viel Geld. Sechs Millionen Euro - und damit zwei Millionen mehr als in den vergangenen Jahren - steckt sie in diesem Jahr in die Straßensanierung, wozu auch das Stopfen der Löcher gehört.
Doch das allein wäre nicht ausreichend. „Schäden, die schnell provisorisch beseitigt werden, müssen im Nachgang großflächig behoben werden, um weitere Schäden zu vermeiden“, erklärt eine Sprecherin vom ADAC Nordbaden dazu.
Mannheim muss alte Fehler korrigieren
Daher ist es richtig und wichtig, dass die Stadt für dieses Jahr verstärkt Grundsanierungen von Straßen plant. Ziel dabei muss es sein, die Verkehrswege für eine möglichst lange Zeit instand zu setzen, so dass den einzelnen Schäden nicht nur hinterhergerannt wird. Denn spätestens der nächste Winter wird wohl neue Schlaglöcher bringen.
Jahrelang wurden auf Empfehlung von Fachleuten die falschen Maßnahmen getroffen, wie Ex-Oberbürgermeister Peter Kurz im August 2023 im Interview mit dieser Redaktion sagte. Straßen in mittlerem Erhaltungszustand seien in diesem gehalten und dafür die Sanierung kaputter Straßen verlangsamt worden. Dieser Fehler wurde inzwischen korrigiert. Doch um Mannheims Straßen wieder flott zu machen, muss die Stadt noch viele Millionen Euro in die Hand nehmen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-schlagloecher-auf-mannheims-strassen-nicht-nur-loecher-stopfen-_arid,2184156.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Schlaglöcher auf Mannheims Straßen: Nicht nur Löcher stopfen
Der Zustand der Straßen in Mannheim ist gefährlich. Daher ist es wichtig, dass die Stadt sechs Millionen Euro für Sanierungen ausgibt, findet Kai Plösser. Wegen Fehlern aus der Vergangenheit ist wohl aber noch viel mehr nötig