Kommentar Mehr Koordination und Kontrolle bei mobilem Arbeiten

Susanne Merz findet Homeoffice grundsätzlich gut, wünscht sich aber mehr Kontrolle und Koordination von den Firmen. Damit Teamgefühl entsteht und Arbeitspensum gleich verteilt ist

Veröffentlicht
Kommentar von
Susanne Merz
Lesedauer

Das mobile Arbeiten hat sich in Deutschland fest etabliert. Auch nach dem pandemie-bedingten Rückzug ins Homeoffice ermöglichen es viele Unternehmen, von zu Hause oder von einem anderen Ort aus zu arbeiten. Es ist gut, dass Beschäftigte flexibler sind und nicht mehr die komplette Zeit ins Büro müssen. Immerhin können sie Beruf und Privatleben so besser vereinbaren - und müssen keine langen Arbeitswege zurücklegen. Zweifelsohne werden Firmen dadurch als Arbeitgeber attraktiver. Das heißt aber nicht, dass das Büro zweite Wahl sein sollte. So schön die neue Flexibilität auch ist: Arbeitgeber müssen besser koordinieren und kontrollieren.

Die meisten Firmen haben zwar Betriebsvereinbarungen zu Präsenz- und mobilen Arbeitstagen. Aber sie überprüfen die Umsetzung oft nicht - oder zu wenig. Deshalb sind einige Mitarbeiter häufig im Büro, andere weniger. Im ungünstigsten Fall kommt es vor, dass sich manche Kollegen wochenlang kaum oder gar nicht sehen. Neue Mitarbeiter sind einigen Kollegen vielleicht noch nie begegnet.

Mobiles Arbeiten

Regionale Großunternehmen setzen auf Präsenz und Homeoffice

Veröffentlicht
Von
Susanne Merz
Mehr erfahren

So kann kein Teamgefühl entstehen, denn Videokonferenzen ersetzen den persönlichen Kontakt nicht. Auch für gemeinsame Kreativität fehlt Raum. Ein weiterer wichtiger Punkt: Mitarbeiter, die viel Zeit im Büro verbringen, übernehmen Zusatzaufgaben wie die Einarbeitung neuer Kollegen. Und damit automatisch mehr Arbeit, weil sie persönlich ansprechbar sind.

Deshalb sollten Unternehmen sicher gehen, dass Beschäftigte an mindestens zwei Tagen in der Wochen gemeinsam mit ihrem Team am Arbeitsplatz sind. So wird das Arbeitspensum fairer verteilt und der notwendige persönliche Austausch gefördert.

Volontariat