In der Presseeinladung zum Richtfest des InnoLab Battery heißt es: „Das Mercedes-Benz Werk Mannheim feiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg in die Zukunft.“ Was zunächst nur nach Marketing-Sprache klingt, hat einen wahren Kern. Denn nicht nur Autos sind künftig vermehrt mit alternativen Antrieben unterwegs, sondern auch Nutzfahrzeuge. Das ändert Arbeitsweisen in der Produktion grundlegend. Wie sollen sich die Lkw-Standorte von Daimler Truck künftig aufstellen? Darüber haben sich Management und Arbeitnehmervertreter zum Glück schon länger Gedanken gemacht.
Mit dem im Mercedes-Benz-Werk Mannheim angesiedelten InnoLab Battery will das Unternehmen eine eigene Pilot-Batterie-Zellfertigung aufbauen und sich so unabhängiger von (asiatischen) Lieferanten machen. Dem Standort kann nichts Besseres passieren, denn damit wird Mannheim auch im Segment der CO2-neutralen Nutzfahrzeuge eine bedeutende Rolle bei Daimler Truck innehaben. Auf Erfahrung kann man hier jedenfalls bauen: Schon seit mehr als 25 Jahren gibt es am Standort das Kompetenzzentrum für Emissionsfreie Mobilität.
Vorteilhafte Eigenständigkeit
Es ist nicht einfach nur eine weitere Halle, die auf dem Werksgelände entsteht. Der Weg der Transformation ist eingeschlagen. Daimler Truck dämmt zum Senken von klimaschädlichen CO2-Emissionen den Anteil von herkömmlichen Verbrennermotoren stark ein. Bis 2030 sollen in Europa mehr elektrische Lkw verkauft werden als nicht-elektrische. Der Hersteller setzt beim Übergang auf batterie-elektrische und wasserstoffbetriebene Nutzfahrzeuge. Und von der Politik ist zu erwarten, dass sie den den Druck auf die Branche mit Grenzwerten eher noch verstärkt.
Übrigens zeigen sich nun die Vorteile, dass aus Daimler Truck ein eigenständiger Konzern geworden ist. So kann sich der Lastwagenhersteller noch besser auf die Bedürfnisse der Kunden einstellen und unabhängiger agieren. Zukunftsthemen wie alternative Antriebe und autonomes Fahren lassen sich schneller und innovativer umsetzen.
Gleichzeitig befreit das Daimler Truck nicht von seinen Pflichten. Die Beschäftigten müssen mitgenommen werden, für niemanden darf die Transformation eine Black Box sein. Mit der früheren Ankündigung, Beschäftigte mit einer Qualifizierungsoffensive auf künftige Arbeiten vorzubereiten, muss das Unternehmen ernst machen – und sich künftig daran messen lassen.
Newsletter "MM Business" - kostenlos anmelden!
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-innolab-battery-ist-eine-grosse-chance-fuer-mannheim-_arid,2102235.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Daimler Truck InnoLab Battery ist eine große Chance für Mannheim
Mit dem im Mercedes-Benz-Werk Mannheim angesiedelten InnoLab Battery will das Unternehmen eine eigene Pilot-Batterie-Zellfertigung aufbauen. Dem Standort kann nichts Besseres passieren, findet Alexander Jungert. Ein Kommentar