Debakel, Desaster, Fiasko, Tiefpunkt: Selbst die in ihren Formulierungen gewöhnlich zurückhaltenden Agenturjournalisten wählen drastische Worte für das schwache Abschneiden der deutschen Leichtathleten bei der Weltmeisterschaft im amerikanischen Eugene. Der Titelgewinn von Aushängeschild Malaika Mihambo im Weitsprung kann die triste Bilanz mit insgesamt nur zwei Medaillen kaum schönen: Die olympische Kernsportart steckt hierzulande in einer Krise. Einer Krise, die so tiefgreifend ist, dass es mit ein paar kleineren Reformen wahrscheinlich nicht getan sein wird.
Der generelle Trend zeigt seit Jahren nach unten. Wenn die Weltspitze in fast allen Bereichen enteilt ist, wenn zum Saisonhöhepunkt unzählige Athletinnen und Athleten weit von ihrer Bestform entfernt sind, wenn sich selbst in den traditionellen deutschen Paradedisziplinen wie Speerwerfen, Diskus oder Kugelstoßen Enttäuschung an Enttäuschung reiht, schreit das geradezu nach Konsequenzen. Personellen wie strukturellen. Zumal es für die Sportler auch um ihre wirtschaftliche Existenz geht: Von 80 WM-Startern erreichten an der US-Westküste nur sieben einen der ersten acht Plätze, bei denen Fördergelder vom Bund fließen. Wer da auf keine treuen Einzelsponsoren oder einen stabilen Verein zurückgreifen kann, für den stellt sich schnell die Frage, ob es auf professionellem Niveau mit der Leichtathletik weitergehen kann.
Ideale Plattform Heim-EM
Auch um sich im harten Konkurrenzkampf um die Beachtung in den Medien zu behaupten, reicht eine Malaika Mihambo allein nicht aus. Die in die European Championships mit einigen anderen Sportarten eingebettete Heim-EM in München Mitte August ist in diesem Zusammenhang richtungsweisend: Wenn die deutsche Leichtathletik diese ideale Plattform nicht zur Eigenwerbung und Wiedergutmachung für das WM-Waterloo nutzen kann, stehen harte Jahre bevor.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-deutsches-wm-debakel-eine-malaika-mihambo-allein-reicht-nicht-_arid,1977434.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Deutsches WM-Debakel: Eine Malaika Mihambo allein reicht nicht
Der Titelgewinn von Aushängeschild Malaika Mihambo im Weitsprung kann die triste WM-Bilanz mit insgesamt nur zwei Medaillen kaum schönen: Die olympische Kernsportart Leichtathletik steckt hierzulande in einer Krise.