Mannheim. Grüne sind nicht zwangsläufig bessere Menschen. Allerdings ist bei ihnen die Lust eindeutig stärker ausgeprägt, andere zu beglücken. Umso schadenfroher reagiert man, wenn sich zeigt, dass auch die Ökopaxe der freien Fahrt ohne Klimaangst und den Verlockungen des süßen Lebens nicht widerstehen können.
Der eine tritt als Umweltminister von Baden-Württemberg aufs Gaspedal und wird geblitzt. Und in Hamburg geht es um Rechnungen für feudale Essen. Auch Grüne mögen Hummer. Nun könnte man sagen, Schwamm drüber. Aber so einfach ist die Angelegenheit für die Partei nun mal nicht. Wegen des oft nach außen getragenen, hohen moralischen Anspruchs stehen die Grünen unter besonderer Beobachtung der Anstandspolizei. Die Parteiführung weiß um diesen Umstand.
Im kommenden Jahr ist Bundestagswahl. Schon jetzt ist klar, dass die Grünen Hauptgegner sein werden für fast alle anderen, weil sie stabil bei 20 Prozent in den Umfragen liegen. Es wird hart werden. Die Partei muss daher viel stärker aufpassen, möglichst nichts falsch zu machen. Ob sie das will oder nicht, ob berechtigt oder nicht.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-belastend-_arid,1728184.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Hagen Strauß - über Grünen-Politiker, deren Fehltritte derzeit die Partei belasten Belastend
Hagen Strauß über Grünen-Politiker, deren Fehltritte derzeit die Partei belasten