Kommentar Bei der Bürgermeisterwahl in Ladenburg ist noch alles offen

Rund eine Woche vor der Bürgermeisterwahl in Ladenburg ist ein Wechsel nicht ausgeschlossen, kommentiert Hans-Jürgen Emmerich

Veröffentlicht
Kommentar von
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer

Ladenburg. Das Interesse der Menschen an der Bürgermeisterwahl in Ladenburg ist groß. Rund eine Woche vor dem Urnengang am 2. Februar scheinen die Chancen für Amtsinhaber Stefan Schmutz von der SPD nicht schlecht zu stehen. Klar ist aber auch: Sicher sein kann er sich seiner Wiederwahl nicht.

Das Wahlforum hat gezeigt, dass beide Bewerber auf ihre Art punkten können. Schmutz wirft ein gehöriges Maß an Erfahrung in Politik und Verwaltung in die Waagschale, kann auf zahlreiche begonnene und zum Teil vollendete Projekte in Ladenburg verweisen. Habel hingegen kommt als Mensch an, der jugendliche Frische ausstrahlt und ungewöhnliche Ideen entwickelt. Nicht zuletzt dank seines Alters könnte er deshalb als früherer Vorsitzender des Jugendgemeinderates besonders bei den jungen Ladenburgerinnen und Ladenburgern gewinnen. Doch gerade die Wahlen zu diesem Gremium haben in der Vergangenheit deutlich gemacht, dass es nicht einfach ist, junge Menschen zur Wahl zu bewegen. Beide Kandidaten wissen das und legen deshalb auf diese Gruppe ein großes Augenmerk.

Schmutz hat als Amtsinhaber den großen Vorteil, dass er in vielen Themen der Stadt tief drin ist. Zuweilen nutzt er seinen Informationsvorsprung auch aus. So kennt er - anders als sein Herausforderer - sowohl den Entwurf des Haushaltsplans für 2025 in allen Einzelheiten als auch den Inhalt der seit Dezember vorliegenden Machbarkeitsstudie zur zentralen Mensa. Auch auf Nachfrage im Wahlforum lässt er sich zu letzterer lediglich entlocken, dass die Mensa machbar sei. Details bleiben vorerst sein Herrschaftswissen. Bei den Bürgern kann das schnell als mangelnde Transparenz gewertet werden und ihm am Ende zum Nachteil gereichen.

Eine gewisse Nervosität im Lager der Schmutz-Anhänger ist durchaus erkennbar. Schließlich hat auch Schmutz-Vorgänger Rainer Ziegler einst gegen einen amtierenden Bürgermeister gewonnen. Es ist also noch alles offen.

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

VG WORT Zählmarke