Ein schöner Abend für alle Bayern-Fans, ein trauriger Abend für die Bundesliga. Das 4:2 des FC Bayern gegen Borussia Dortmund im einseitigen Topspiel demonstrierte wie unter Reagenzglasbedingungen die Machtverhältnisse im deutschen Vereinsfußball. Der Rekordmeister, der unter Julian Nagelsmann für seine Verhältnisse bisher eine schwächliche Saison spielte, hat unter dessen Nachfolger Thomas Tuchel kurz klargestellt, wie es in den vergangenen Jahren immer war, aktuell ist – und höchstwahrscheinlich auch bleiben wird: Die Schale geht nach München.
Der Wettbewerb an der Spitze der Liga ist de facto ausgehebelt, weil es sich die reichen Bayern zum Beispiel locker leisten können, mitten in der Saison einen unterm Strich 30 Millionen Euro teuren Wechsel vom in München nicht komplett überzeugenden Nagelsmann zum mit Topclubs erfahreneren Tuchel vornehmen zu können. Der mit Abstand beste Kader mit dem neben Jürgen Klopp besten deutschen Trainer führt wohin? Genau, zurück zur alten Bayern-Dominanz, die auch perspektivisch nicht zu brechen sein dürfte.
„Die Bundesliga ist kaputt“, fällt dazu „Die Zeit“ ein hartes, aber korrektes Urteil. Seit Klopps Zeiten hat es der BVB nicht mehr geschafft, den Bayern Paroli zu bieten, wenn es richtig ernst wurde. Auch sonst zeichnet sich weit und breit kein anderer Konkurrent ab, der den Münchenern gefährlich werden könnte.
Was bleibt an Hoffnung auf Restspannung im Titelrennen? Die Namen Manchester City, Real Madrid und FC Chelsea. Sollten die Bayern in den bevorstehenden Champions-League-Duellen so viele Körner lassen, dass ihnen in den folgenden Bundesliga-Partien ein Patzer unterläuft, könnte der BVB das Rennen vielleicht bis zum Ende offenhalten. Aber auch nur, wenn die Dortmunder die Vorführung in München schnell aus den Köpfen bekommen und weiter so stabil punkten wie in dieser Rückrunde. Viele Konjunktive. Sehr wahrscheinlich zu viele Konjunktive.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-bayern-machtdemonstration-gegen-dortmund-kaputter-wettbewerb-_arid,2068774.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Bayern-Machtdemonstration gegen Dortmund: Kaputter Wettbewerb
Das 4:2 im Bundesliga-Gipfel war nur für die Fans des FC Bayern ein schöner Abend. Der bittere Befund für den Wettbewerb. Selbst wenn die Münchner nicht auf der Höhe ihres Schaffens sind, hat die Konkurrenz keine Chance.