Debatte

Wird KI zum Stromfresser oder Schlüssel in der Energiewende?

Künstliche Intelligenz treibt den Energieverbrauch an. Gleichzeitig kann sie der zentrale Hebel sein, um Energie zu sparen. Ein Gastbeitrag.

Von 
Thomas Weber
Lesedauer: 
KI kann helfen, komplexe Systeme mit eigener Strom- und Wärmeerzeugung effizient zu regeln. © Getty Images

Melden Sie sich an oder schließen Sie ein Abo ab, um den gesamten Artikel lesen zu können. Als registrierter Nutzer können Sie monatlich drei MM+ Artikel kostenlos lesen. Abonnenten können unbegrenzt viele MM+ Artikel lesen.

Hallo [Vorname],
du kannst diesen MM+ Artikel kostenlos freischalten.

Du hast diesen Monat noch X Artikel frei.

Hallo [Vorname],
du hast bereits 3 MM+ Artikel in diesem Monat freigeschaltet.

Bitte schließe ein Abo ab, um jetzt weiterzulesen.