Verkehr Das sind die schlimmsten Autobahn-Baustellen der Metropolregion Rhein-Neckar

Wer aktuell auf den Autobahnen unterwegs ist, verbringt dort oft unfreiwillig viel Zeit: Verschiedene Baustellen sorgen für Stoßstangenkuscheln. Welche Baustellen sind derzeit die größten in der Region? Wann sind die Bauprojekte fertig und was kommt künftig auf die Autofahrer zu? Wir haben eine Top 5-Liste der nervigsten Baustellen zusammengestellt.

Von 
Tanja Capuana
Lesedauer: 

Punkt 1 von 2 A5/ A67 Darmstädter Kreuz

Am Darmstädter Kreuz wird eifrig gebaut; dort, wo sich die Autobahnen A5 und A67 kreuzen, müssen sich Autofahrer auf verschiedene Umleitungen einstellen. Denn die vier Brückenbauwerke müssen erneuert werden, da diese Tragfähigkeitsdefizite aufweisen. In diesem Rahmen sollen die vier Bauwerke, Nordrampe, Südrampe sowie die zwei Teilbauwerke des Zentralbauwerks neu gebaut werden. Die Gesamtkosten, welche vom Bund getragen werden, belaufen sich auf 96 Millionen Euro. Doch ein Ende ist bereits in Sicht. So soll die Baumaßnahme bis Ende 2023 abgeschlossen sein.

Punkt 1 von 2 A5 zwischen Ladenburg und Kreuz Weinheim

Wer dieses Jahr häufiger auf der A5 zwischen dem Ladenburg und Kreuz Weinheim in Richtung Frankfurt unterwegs ist, sollte auch hier ein wenig Geduld mitbringen. Denn auf dieser Strecke wird der Fahrbahnbelag ausgetauscht. Diese Maßnahme von der Autobahn GmbH ist nötig, da bereits im vergangenen Jahr der Belag auf diesem Streckenabschnitt in Richtung Heidelberg saniert wurde. Witterungsbedingt hatten sich die Arbeiten verzögert. Nun stehen Sanierungsarbeiten auf der Gegenspur auf dem Plan. Zwischen Juli und Oktober wird es dort also zu zeitlichen Verzögerungen kommen.

Punkt 1 von 2 A61 zwischen der Rheinbrücke bei Speyer und Mutterstadt

Einen langen Atem sollte man haben, wenn man auf der A61 fährt. Vergangenen September fanden auf den Standstreifen zwischen der Rheinbrücke bei Speyer und Mutterstadt Tiefbohrungen statt. Aktuell werden die Baugrunduntersuchungen fortgeführt. Die verengten Spuren sorgen für Verzögerungen und Behinderungen auf der A61. Wann der sechsspurige Ausbau dieser Autobahn zwischen Speyer und de Frankenthaler Kreuz starten kann, ist aktuell noch nicht sicher. Die Autobahn GmbH wird daher zumindest die schlimmsten Schäden zwischen Speyer und dem Kreuz Mutterstadt beseitigen. Die Maßnahme wird voraussichtlich zwischen Juli und Oktober über die Bühne gehen.

Punkt 1 von 2 A6 zwischen Hockenheim und dem Walldorfer Kreuz

Die A6 ist ohnehin dafür bekannt, dass es schon mal etwas länger dauern kann, wenn man dort unterwegs ist. Häufig sorgen Verkehrsbehinderungen für Stoßstangenkuscheln. Damit man gut durch den Stau kommt, kann man sich die Zeit mit der Lieblingsmusik oder einem Hörbuch vertreiben. Denn eine weitere Fahrbahnsanierung findet dieses Jahr auf der A6 statt: Und zwar zwischen Hockenheim und dem Walldorfer Kreuz in Richtung Heilbronn. Los geht es im Mai, dann werden die Arbeiten bis voraussichtlich Oktober laufen.

Punkt 1 von 2 A6 zwischen Heilbronn und Kreuz Weinsberg

Die nächste Baustelle befindet sich ebenfalls auf der staugeplagten A6. Grund ist nicht zuletzt der sechsspurige Ausbau der Autobahn, die die Menschen hier schon seit ein paar Jahren begleitet. Immerhin ist das Teilstück zwischen Wiesloch und Sinsheim bereits fertig, was für so manche Entspannung auf der A6 sorgen dürfte.  Auf der Strecke zwischen Heilbronn und dem Kreuz Weinsberg mit der neuen Neckarbrücke befindet sich aktuell die größte Autobahnbaustelle in Baden-Württemberg. Nerven wie Drahtseile, starker Kaffee und eventuell Schokolade gehören auf jeden Fall zum Standardprogramm eines jeden Autofahrers, der diese Teilstecke bis zum Sommer befährt. Übrigens: Wenn Kinder an Bord sind, schadet es nicht, zusätzlich spannende Spiele oder Malsachen dabei zu haben.  Und man sollte stets im Hinterkopf haben, dass jede Baustelle eines Tages Geschichte ist. Irgendwann ganz bestimmt.