Mannheim

Das sind unsere Antworten auf die meist gegoogelten Fragen zu Mannheim

Wann? Wie? Wo? Was? Das Netz hat viele Fragen zu Mannheim. Hier sind die meist gegoogelten Fragen zu unserer Heimatstadt – und unsere Antworten.

Von 
Esther Lehnardt
Lesedauer: 
Was wollen die Menschen über Mannheim wissen? © Getty Images/iStockphoto

Mannheim. Wer, wie was, wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm. Diesem Grundsatz folgen zahlreiche Menschen – und googeln ihre Fragen zu Mannheim. Manche davon häufiger als andere. Wir haben einige der am häufigsten gesuchten Fragen zu Mannheim zusammengestellt und beantworten sie.

Wann wurde Mannheim gegründet?

Fangen wir grundsätzlich an. Tatsächlich ist eine der meistgesuchten Wann-Fragen zu Mannheim laut dem Tool Answer the Public: Wann wurde Mannheim gegründet? Wie viele große Städte fing Mannheim als Dorf an. Das Dorf Mannheim gab es bereits im Mittelalter. Um 1440 lebten nach Angaben der Stadt bereits rund 500 Menschen dort. Wer das für wenig hält, täuscht sich – Mannheim gehörte damals schon zu den größten Dörfern der Kurpfalz.

Das Stadtprivileg erhielt Mannheim rund 150 Jahre später am 24. Januar 1607. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts will Kurfürst Friedrich IV. dort eine Festung und eine Stadt gründen. 1606 legte er den Grundstein für die Friedrichsburg.

Warum hat Mannheim Quadrate?

Übrigens eben jener Friedrich IV. begegnet uns auch bei der Antwort auf die zweite der offensichtlich drängenden Fragen zu Mannheim: Warum hat Mannheim Quadrate? Der Kurfürst beauftragte bei der Gründung der Stadt den niederländischen Architekten Bartel Janson mit der Planung der Stadt. Der entwarf die Planstadt mit einem rechtwinkligen Straßensystem – das wir heute als „Quadrate“ kennen. Obwohl Mannheim in den folgenden Jahrhunderten mehrfach zerstört wurde, blieb diese Struktur erhalten.

Übrigens: Quadratisch müssen die „Quadrate“ nicht sein. Sie können auch zum Beispiel dreieckig oder trapezförmig sein.

Mannheim: Welches Bundesland?

Weiter geht es bei den drängendsten Fragen, die das Netz zu Mannheim stellt mit Geografie. In welchem Bundesland liegt Mannheim? Blickt man auf eine Deutschland-Karte, ist diese Frage nur allzu verständlich. Mannheim liegt nämlich nicht zentral in einem Bundesland, sondern an der Grenze zu Rheinland-Pfalz und Hessen. Trotzdem ist die Zuordnung klar: Mannheim liegt in Baden-Württemberg.

Welcher Fluss fließt durch Mannheim?

Ein weiterer Aspekt der Geografie beschäftigt das Netz ebenfalls: Welcher Fluss fließt durch Mannheim? Eingefleischte Mannheimer kennen die Antwort natürlich. Der Neckar. Doch Mannheim liegt an einem weiteren Fluss: dem Rhein. In diesem fließt der Neckar, sodass man in Mannheim gleich an zwei Flüssen flanieren und die Ruhe des Wassers genießen kann.

Wohin gehört Mannheim?

Diese Frage wird ebenfalls häufig gestellt und zielt wohl ähnlich wie die Frage nach der Zugehörigkeit zu einem Bundesland auf Geografie ab. Da wir diese schon beantwortet haben, erlauben wir uns eine Antwort, die eingefleischte Mannheimer wohl auch geben können: Mannheim gehört trotz allem, was uns vielleicht manchmal an der Stadt stört, in unser Herz.

Mannheim: Was kann man machen?

Mannheim hat viel zu bieten, von der Innenstadt mit Shopping-Möglichkeiten, über zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Sport bis zu einer reichen Kultur- und Gastronomie-Szene.

Wenn man einen Tag in Mannheim hat, kann man zum Beispiel, folgende Sehenswürdigkeiten besuchen:

  • Das Mannheimer Schloss
  • Die Kunsthalle
  • Den Mannheimer Wasserturm

Ein Tag in Mannheim muss dabei nicht teuer sein. Denn es gibt auch zahlreiche kostenlose Möglichkeiten, seine Freizeit zu verbringen. Eine Auswahl davon gibt es unter diesem Link.

Mannheim: Wo parken?

Natürlich interessiert die Menschen, die Mannheim besuchen auch die wichtige Frage, wo man parken kann. Wer mit dem Auto in die Stadt fährt, braucht manchmal gute Nerven. In der Innenstadt gibt es aber zahlreiche Parkhäuser. Eine Auflistung der Parkhäuser der Mannheimer Parkhausbetriebe gibt es unter folgendem Link. Dort kann man auch sehen, wie viele freie Plätze es in den einzelnen Parkhäusern gibt.

Wer kein Geld für Parkhäuser ausgeben möchte, findet hier eine Liste von kostenlosen Parkmöglichkeiten in Mannheim.

Wohin kann man von Mannheim fliegen?

Ja, Mannheim ist eine tolle und vielseitige Stadt. Trotzdem interessiert sich das Netz auch dafür, wie man die Stadt wieder verlassen kann – genauer, wohin man vom Mannheimer City Airport fliegen kann. Eines vor weg: Die Auswahl ist begrenzt: Mannheim City Air bietet Flüge an drei Standorte an:

  • Sylt
  • Heringsdorf auf Usedom
  • Elba

Redaktion Online-Redakteurin und Leiterin des Leben-Bereichs des Mannheimer Morgens

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke