Rhein-Neckar. Draußen ist es bisweilen schon grau, kühl und nass: Der November ist die richtige Zeit, um es sich gemütlich zu machen. Und obwohl Balkon- und Terrassenmöbel längst eingemottet sind, geht das auch im Grünen: in Blumencafés. Dieser Mix aus Gärtnerei und Gastronomie hat seinen besonderen Charme. Hier ein paar Tipps, wo sich Cappuccino oder Chai Latte schön zwischen Pflanzen genießen lassen.
Das Café Fleur 19 in Gimmeldingen: Märchenhaftes mit Baumkuchen
Dicke Wolken drücken sich an den Bergrücken, sehen fast aus wie eine riesige Portion Zuckerwatte. Einen reizvollen Blick auf den Haardtrand hat man durch die große, verglaste Fensterfront des Café Fleur 19 im pfälzischen Gimmeldingen zwar immer. An diesem Herbsttag allerdings hat er etwas besonders Märchenhaftes und Geheimnisvolles. Passend dazu wird es in der Gärtnerei Schupp, in der sich das Café befindet, gerade weihnachtlich. Schönes vom Floristen-Team lässt sich dort nach einem Stück Baumkuchen oder einem Stück Christstollen finden. Auch Frühstück oder ein kleiner Mittagstisch werden angeboten.
- Wo? Café Fleur 19, Neubergstraße 1, Gimmeldingen, Telefon: 0162/7 50 46 76.
- Wann? Dienstag bis Freitag: 9 Uhr bis 18 Uhr, Samstag: 9 Uhr bis 16 Uhr.
- Mehr? cafesixt.de/aktuelles/café-fleur19/
Das Café Augenwaide in Flörsheim-Dalsheim: Genuss im alten Hofgut
Der Besuch im Café Augenwaide fühlt sich an wie eine Landpartie aus dem Bilderbuch. In ihrem Wein- und Obstgut im rheinhessischen Flörsheim-Dalsheim hat die Familie von Philipp Blum ein „Blumen- und Genussparadies“ entstehen lassen, wie sie es selbst nennt. Kaffee, Tee, Secco und kleine Köstlichkeiten werden dort im malerischen Gemäuer einer Scheune serviert, die Anfang des 17. Jahrhunderts gebaut wurde. Auf dem Gelände und in den anderen Gebäudeteilen des Hofs können Besucherinnen und Besucher derzeit jede Menge Pflanzen und Adventsdekoration entdecken. Außerdem lockt eine Reihe vorweihnachtlicher Events – etwa eine Lesung oder ein Konzert.
- Wo? Augenwaide, Alzeyer Straße 36, Flörsheim-Dalsheim, 06243/229.
- Wann? Dienstag bis Freitag: 9.30 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr, Samstag: 9.30 bis 12.30 Uhr.
- Mehr? augenwaide.net
Das La Petite – Fleur au Café in Mannheim: Blumen mitten in den Quadraten
Eine grüne Oase mitten in der Großstadt: Das La Petite – Fleur au Café in den Mannheimer Quadraten hält, was der Name verspricht. In den hellen Räumlichkeiten mit urbanem Charme bindet Tolunay Sahin ausgefallene Sträuße, während seine Mutter Fulya selbstgebackenen Kuchen serviert. Der Karotten-Sahne-Kuchen mit Zimtnote und Karamell-Topping gibt schon einen Vorgeschmack auf die Weihnachtszeit, genauso wie Amaryllis, Hagebutten und Gräser in der Kühlvitrine. Überdies werden derzeit erste Adventskränze gefertigt. Wer sich selbst im Kranzbinden versuchen möchte, kann sich zu einem der Workshops dort anmelden.
- Wo? La Petite – Fleur au Café, Q 4, 10, Mannheim, 0172/6 98 40 64.
- Wann? Montag und Mittwoch bis Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag 9.30 bis 15 Uhr.
- Mehr? @lapetite.mannheim
Blumen Mandel in Mannheim: Treffpunkt im Grünen
Blumen Mandel wird in den Novembertagen zum Treffpunkt vieler Mannheimerinnen und Mannheimer – vor allem, nachdem diese die Gräber von Familienmitgliedern oder Freunden besucht haben. Die Gärtnerei mit Floristikbetrieb liegt nämlich unweit des Hauptfriedhofs. Seit fast zehn Jahren betreibt die Familie von Inhaber Giacomo Ficarra dort zwischen großen Zimmerpflanzen und Schnittblumen auch ein Café. Neben heißen Getränken, Kuchen und Torten serviert sie ihren Gästen auf Vorbestellung auch Suppen, Canapés oder andere herzhafte Speisen.
- Wo? Blumen Mandel, Cheliusstraße 18, Mannheim, 0621/33 29 31.
- Wann? Montag bis Freitag: 8 bis 17.30 Uhr, Samstag: 8 bis 15:30 Uhr, Sonn- und Feiertag: 10 bis 12.30 Uhr.
- Mehr? blumen-mandel-mannheim.de/cafe
Das Café Huben in Ladenburg: Auf eine Tasse in der Orangerie
Einer der ersten in der Region, der anfing Kaffee zwischen Pflanzen anzubieten, war Andreas Huben in der gleichnamigen Baumschule in Ladenburg. „Die Idee kam eigentlich von unseren Kunden“, gesteht er lachend. „Zunächst hatten wir nur einen Citroen-Imbiss-Wagen und zwei Tische, die davorstanden“, erinnert sich der Ladenburger. Seit 15 Jahren gibt es nun das Café in der Orangerie. Inzwischen ist es zum beliebten Ausflugsziel für Blumenfreundinnen und -freunde geworden. Dort laufen in diesen Tagen auf Hochtouren die Vorbereitungen für die Adventslust, die traditionelle vorweihnachtliche Ausstellung in der Baumschule Huben. Diese findet in diesem Jahr von 20. bis 22. November statt.
- Wo? Café Huben, Schriesheimer Fußweg 7, Ladenburg, 06203/92 80 60.
- Wann? Montag und Dienstag: 9 bis 14 Uhr, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag 9 bis 16.30 Uhr, Samstag 9 bis 14 Uhr.
- Mehr? cafehuben.de
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben_artikel,-freizeit-blumencafes-in-der-region-hier-wird-es-besonders-gemuetlich-_arid,2339094.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://cafesixt.de/aktuelles/caf%C3%A9-fleur19/
[2] https://augenwaide.net
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://@lapetite.mannheim
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://@lapetite.mannheim
[6] https://www.blumen-mandel-mannheim.de/cafe
[7] https://www.cafehuben.de/
[8] https://www.cafehuben.de/