Bad Dürkheim. In einer Woche ist es so weit: In Bad Dürkheim fällt am Freitag, 12. September, zum 609. Mal der Startschuss für den Wurstmarkt. Der Aufbau für das größte Weinfest der Welt läuft längst auf Hochtouren. Die Verantwortlichen erwarten einmal mehr rund 600.000 Besucher.
Höhepunkte des Wurstmarkts sind unter anderem der Besuch des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer, die Autogrammstunde des 1. FC Kaiserslautern sowie Neuheiten im Bereich der Fahrgeschäfte – und natürlich der Literarische Frühschoppen am ersten Wurstmarkt-Montag.
300 Weine werden beim größten Weinfest der Welt in diesem Jahr ausgeschenkt. „Alle aus Dürkheimer Lagen“, wie Wurstmarkt-Winzermeister Helmut Darting bei der traditionellen Pressekonferenz am Mittwoch betont. Meist seien es 24er-Weine, von deren Qualität der Winzermeister überzeugt ist. „Das war ein guter Jahrgang mit sehr fruchtigen, intensiven Weißweinen“, bekräftigt Darting. Zu den angebotenen Weinerzeugnissen gehören auch 29 Sekte oder Seccos, außerdem stehen elf alkoholfreie Weine zur Auswahl.
Wurstmarkt in Bad Dürkheim: Die Schorle gibt’s 2025 ab 5,50 Euro
Bleibt noch die Frage, die vor jedem Wurstmarkt thematisiert wird: Was kostet die Schorle? „Die Preise liegen für Schorle zwischen 5,50 und 6 Euro, das Viertel Wein zwischen 4,50 und 5 Euro“, erklärt Dating. Damit liegen die Preise auf dem Niveau des Vorjahres.
Höhepunkte
Die Autogrammstunde des 1. FC Kaiserslautern findet am Montag, 22. September, ab 16 Uhr im Festzelt Hamel statt.
Das Höhenfeuerwerk am ersten Wurstmarkt-Dienstag, 16. September , und das Abschlussfeuerwerk am letzten Wurstmarkt-Montag, 22. September , finden jeweils ab 21 Uhr statt.
Der aktuelle Bad Dürkheimer Weinprinz, Rani Kurajouli , beendet am ersten Wurstmarkt-Montag, 15. September , mit der Inthronisierung der neuen Weinhoheit seine Regentschaft. Die Übergabe der Krone und die Vorstellung der neuen Weinhoheit finden um 18 Uhr im Weindorf statt.
Eine Änderung gibt es im Weindorf. Das Weingut Darting wird dort in diesem Jahr nämlich nicht mehr vertreten sein. Dafür rückt das Traditionsweingut Fitz-Ritter nach. Das 1992 gegründete Weindorf bietet in 13 Weinzelten eine Auswahl an klassischen Weiß- und Rotweinen sowie handgerüttelte Winzersekte und -seccos. An den Wurstmarkt-Sonntagen kommen Musikfreunde hier auch jeweils ab 11 Uhr auf ihre Kosten, dann steht „Jazz im Weindorf“ auf dem Programm.
Welche Fahrgeschäfte sind beim Wurstmarkt in Bad Dürkheim 2025 dabei?
In puncto Fahrgeschäfte bietet der Wurstmarkt in diesem Jahr eine Mischung aus Altbewährtem und neuen Attraktionen. Neben altbekannten Klassikern wie dem Riesenrad Jupiter, der Bayern-Wippe oder dem Break Dance dürfen sich Adrenalinjunkies in diesem Jahr aber auch über neue Fahrgeschäfte freuen.
2025 mit dabei sind zum Beispiel die Geisterbahn „Fahrt zur Hölle 2.0“, das Laufgeschäft „Hotel Edelweiss“, der „Ghost Rider“ und das Looping Karussell „Inversion XXL Infinity“. Die Fahrgeschäfte öffnen um 11 Uhr und fahren bis Mitternacht. Nur das Riesenrad dreht sich noch länger.
Das Programm beim Literarischen Frühschoppen
Der Litararische Frühschoppen unter dem Motto „Stimmung, Lewwerworscht un än guude Palzwoi“ findet in diesem Jahr am Montag, 15. September, zwischen den Schubkarchständen 20 bis 24 statt. Das Programm beginnt um 10.30 Uhr und endet um 13 Uhr.
Für die Moderation sorgt die Deutsche Weinkönigin Janina Huber. Der Weinausschank beginnt bereits um 7 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Anonyme Giddarischde, der Woifeschdkänich und das Duo Radikal.
Mit Bus und Bahn zum Wurstmarkt in Bad Dürkheim 2025
Zum größten Weinfest der Welt fährt man am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln - zumindest wenn man den guten Pfälzer Wein auch genießen möchte. Hier versprechen die Verantwortlichen eine gute Anbindung, auch wenn einige Baustellen zu umfahren sind. Christian Volz, Geschäftsführer der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) berichtet bei der Pressekonferenz am Mittwoch, dass man die Verbindungen deutlich ausgeweitet habe. So soll beispielsweise die Rhein-Hardtbahn an den Wurstmarkt-Tagen 90 Mal statt der üblichen 33 Mal pro Tag fahren.
Wichtige Links
Alle Informationen rund um das Wurstmarktprogramm , die einzelnen Standorte sowie den Lageplan gibt es auf www.duerkheimer-wurstmarkt.de, bei Facebook unter www.facebook.com/duerkheimer.wurstmarkt und bei Instagram unter www.instagram.com/duerkheimer.wurstmarkt.
Sämtliche Fahrpläne des Zusatzverkehrs sind auf www.duerkheimer-wurstmarkt.de/anreise-parken einzusehen.
Wegen der baustellenbedingten Schienensperrungen zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim werde der Ersatzverkehr auch hier deutlich ausgeweitet. Sämtliche Fahrpläne des Zusatzverkehrs sind im Internet unter www.duerkheimer-wurstmarkt.de/anreise-parken einsehbar.
Wie sieht das Sicherheitskonzept beim Wurstmarkt aus?
In Sachen Sicherheit habe man das bewährte Konzept aus dem Vorjahr, das in enger Zusammenarbeit mit der Polizei und den Sicherheitsbehörden erarbeitet wurde, noch einmal etwas überarbeitet und sei auch hier gut gerüstet, bekräftigt Bad Dürkheims Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt.
Dazu gehören unter anderem anlassbezogene Taschen- und Rucksackkontrollen auf dem Festgelände sowie Barrieren für Fahrzeuge um das Gelände herum. Das Marktbüro befindet sich weiterhin im Gebäude der alten Polizeiwache. Auf dem Platz sorgen zudem Polizei und Ordnungsbehörde für die Sicherheit der feiernden Gäste. Unterstützt werden sie durch das Team des Deutschen Roten Kreuz (DRK) Bad Dürkheim.
Übrigens: Eine Liste der schönsten Weinfeste der Pfalz in diesem Herbst lesen Sie hier.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-freizeit-bad-duerkheimer-wurstmarkt-2025-das-erwartet-die-gaeste-des-weinfestes-_arid,2326329.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/leben_artikel,-freizeit-duerkheimer-wurstmarkt-2025-programm-anreise-parken-_arid,2323911.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,7.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-bad-duerkheimer-wurstmarkt-2025-so-viel-kostet-die-schorle-_arid,2326137.html
[4] https://www.duerkheimer-wurstmarkt.de/anreise-parken
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/leben/geniessen_artikel,-geniessen-die-schoensten-weinfeste-in-der-pfalz-2025-_arid,2116444.html