Mannheim. Ach, diese Sache mit den Geschwistern: Kann der eine etwas besser, muss der andere gleich auftrumpfen. Der ständige Wettbewerb gehört ja irgendwie auch zur Geschwisterliebe. Nicht anders sind da Ben und Meret Becker, beide großartige Künstler, beide facettenreiche Performer und beide stehen auf der Bühne des Mannheimer Capitols.
Verträumte Lyrik
Am Donnerstag, 26. Februar, ist es soweit: Meret Becker präsentiert ihr neues Musikprogramm. Zusammen mit Buddy Sacher steht die Trägerin des Bundesverdienstkreuzes "für besonderes künstlerisches und gesellschaftliches Engagement" um 20 Uhr mit ihrer von verträumter Lyrik geprägten Live-Performance vor dem Publikum. Meret Becker hat neben dem Singen aber noch viele andere Talente, so ist sie auch noch Schauspielerin, Komponistin und Produzentin. Eben ein Multitalent. Mit Nina Hagen und Max Raabe war sie schon auf Tour, trat in Ländern wie Australien, Kanada und Norwegen auf.
Ihr Bruder Ben Becker muss sich aber nicht hinter seiner Schwester verstecken. Seine Literatur-Performance "Der Ewige Brunnen" findet am Sonntag, 1. März, um 20 Uhr im Capitol Mannheim statt. Inspiriert wurde Ben Becker von der Tradition seines Elternhauses, im Stile Tschechows am Weihnachtsabend mit Freunden und Familie gemeinsam zu musizieren und Texte vorzutragen.
Ben Beckers Programm reicht von Goethes "Erlkönig" über Theodor Fontantes "Maynard" bis hin zu Schillers "Der Handschuh". Auch unbekanntere Werke werden miteinbezogen. Die Auswahl basiert auf der von Ludwig Reiner zusammengestellten Sammlung deutscher Gedichte, Becker erweiterte diese aber mit von ihm selbst ausgewählten Werken. All dies wird von ihm zu einer Lesung zusammengestellt, in der deutsche Lyrik aus 400 Jahren neu zum Leben erweckt werden soll.
Karten für die beiden Aufführungen gibt es unter 0621/336 73 33. Tickets für Meret Becker kosten 29,50 und 35 Euro, für Ben Becker 35 und 39,40 Euro. Wer beide Shows besuchen will, bekommt mit dem Stichwort "Geschwister Rabatt" zehn Prozent Nachlass.
Meret Becker: 26. Februar, 20 Uhr, Karten von 29,50 bis 35 Euro; Ben Becker: 1. März, 20 Uhr, Karten von 35 bis 39,50 Euro; beides im Capitol Mannheim, Tickets unter: 0621/336 73 33.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/veranstaltungen-mm_artikel,-veranstaltungen-willkommen-bei-den-beckers-_arid,632582.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html