KARLSRUHE. Am 29. Juni startet im Karlsruher Tollhaus wieder das Zeltival, das Sommerfestival mit seinem vielseitigen Konzertreigen. Ein praller Mix aus prominenten Stars und jungen Entdeckungen wird auch dieses Jahr wieder bis zum 5. August Musikinteressierte anlocken. Das Sympathische an diesem Festival ist seine Größe - Weltstars treten hier vor nicht mehr als 1200 Zuschauern auf.
Clarke mit Copeland
Prominentester Gast der Veranstaltungsreihe ist ohne Zweifel der 72-jährige Jazzpianist Herbie Hancock, der zuletzt vor 45 Jahren als Mitglied des legendären Miles Davis Quintetts in Karlsruhe auftrat. Das Konzert am 13. Juli ist natürlich schon ausverkauft.
Mit dem Bassisten Stanley Clarke, der 1976 mit "School Days" eines der besten Bassalben der Jazzrock-Ära herausbrachte, und dem Police-Schlagzeuger Stewart Copeland wird am 12. Juli sicher eine heiße Fusion von Rock und Jazz zu hören sein. Richtig schräg wird es am 17. Juli, wenn mit Neneh Cherry ein Popstar auf The Thing, drei Freejazzer aus dem hohen Norden mit Mats Gustaffson am Saxofon, trifft. Bugge Wesseltoft begegnet am 9. Juli mehreren Freunden, darunter dem Trompeter Erik Truffaz. Eine echte Krautrock-Legende kommt am 25. Juli mit der Sängerin Inga Rumpf. Sie hat BAP ohne Wolfgang Niedecken im Gepäck.
Zu entdecken gilt es immer die Bands aus dem hohen Norden, dieses Jahr etwa Utidur (3. Juli) oder Alamaailman Vasarat (2. August). Y'Akoto und Johannes Oerding (5. Juli) sind zwei angesagte Künstler aus Hamburg, Xavier Rudd und Me & My Drummer (15.Juli) dasselbe in Australien und Berlin. Ebenso en vogue sind gerade Max Prosa und Dota & Die Stadtpiraten, die am 4. Juli zum Tollhaus kommen. Musikalische Frauenpower gibt es am 27. Juli, wenn Karolina aus Israel und das schwedische Folk-Pop-Trio Baskery beim Zeltival auftreten.
Spark (30.Juni) mit ihrer wunderbaren Musik zwischen Klassik, Minimal und Pop, Shantel und das Bucovina Klub Orkestar (2. Juli) und die Groove Inc. Meets Seán Treacy Band XXL (29. Juli) sind quasi Dauergäste bei der Konzertreihe.
Junges zum Auftakt
Zur Eröffnung am 29. Juni setzt das Zeltival ein markantes Zeichen, das die vollzogene Verjüngung des Programms unterstreicht: mit dem Poetry-Slammer Tilman Birr, dem African-Beatbox-Duo Papaul, den aus zehn Ländern stammenden 15 Musikern, die Julius Oppermann zum zeitgenössischen Samba-Orchester Buyakano um sich sammelte, und dem Karlsruher Jugendjazzorchester The Hip Herd. Ein Blick ins Programm (www.zeltival.de) oder ein Anruf (0721/96 40 50) lohnen sich, da es noch weitere interessante Programmpunkte zu entdecken gibt und viele Bands für 10 Euro zu sehen sind.
MEHR
Programmübersicht, Preise und Vorverkauf: www.zeltival.de
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/veranstaltungen-mm_artikel,-veranstaltungen-von-hancock-bis-prosa-_arid,361167.html