Pfalz: - Frankenthaler Strohhutfest von 29. Mai bis 1. Juni mit Livemusik und Kinderprogramm

Stadt feiert Ausnahmezustand

Lesedauer: 

In Frankenthal sind Strohhüte stark vertreten. Dabei ist auch Sandy Mölling (r.), die als Sängerin der No Angelns bekannt wurde.

© zg/dpa

Frankenthal. Es gilt als größtes Straßenfest der Pfalz und läutet regelmäßig an Christi Himmelfahrt den viertägigen Ausnahmezustand in der Frankenthaler Innenstadt ein: das Strohhutfest. Über 100 Zelte, Stände und Straßencafés bieten hierbei von Donnerstag bis Sonntag, 29. Mai bis 1. Juni, eine internationale Auswahl an Speisen und Getränken.

Die unterschiedlichsten Darbietungen in den Zelten der Vereine ergänzen die bunte Programmvielfalt, mit der das Stohhutfest aufwartet. Dazu zählen auch mehrere Bühnen, auf denen Livebands ein abwechslungsreiches musikalisches Angebot präsentieren. Mit Spannung wird auch immer die neue "Miss Strohhut" erwartet: Am Donnerstag wird sie bei der musikalisch von der Band "LIVIN music family" begleiteten Festeröffnung durch Oberbürgermeister Theo Wieder um 14 Uhr auf der RPR1-Bühne der Öffentlichkeit vorgestellt. Die "LIVIN music family" tritt am selben Ort um 19.30 Uhr noch einmal zusammen mit der Sängerin Sandy Mölling ("No Angels") auf.

Am Freitag rockt dort die Frankenthaler Band "Grabowsky" bei einem Heimspiel, am Samstag spielt die Partyband "Me an the Heat" (jeweils 19.30 Uhr) rund am Sonntag packt die Gruppe "Die Dicken Kinder" ihre Instrumente aus (19 Uhr). Das parallel ausgerichtete Kinderstrohhutfest in der Schlossergasse wird am Donnerstag um 14 Uhr auf der Hauptbühne eröffnet. Ein umfangreiches Bühnenprogramm mit Sport, Musik und Tanzvorführungen sowie viele Mitmachangebote, Spiele und Kulinarisches an den zahlreichen Ständen erwarten auch hier Klein und Groß.

Strohhutlauf am Sonntag

Ein Klassiker der Festveranstaltung steht am Sonntag auf dem Programm: der inzwischen 11. Frankenthaler Strohhutlauf, der um 11 Uhr mit dem Bambinilauf beginnt. Kurz darauf begeben sich die Schüler auf die Strecke, bevor um 11.45 Uhr der Startschuss für den Hauptlauf über 5496 Meter fällt. Das vollständige Strohhutfest-Programm findet sich auf der Internetseite der Stadt Frankenthal.

Anlässlich der Veranstaltung vom 29. Mai bis zum 1. Juni wird die DB Regio AG auf Initiative des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz und der Stadt Frankenthal das Zugangebot zwischen Frankenthal, Freinsheim und Grünstadt in den späten Abendstunden erweitern. Neu hinzugekommen ist in diesem Jahr auch noch eine abendliche Spätverbindung nach Mannheim. Fahrplan- und Tarifinformationen sind im Internet auf der Seite vrn.de abrufbar. mav

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen