Kunst: - Bildhauerin überzeugt Jury mit komplexen Skulpturen

Kwade bekommt Hectorpreis

Lesedauer: 

Die Trägerin des Hectorpreises 2015 heißt Alicja Kwade.

© dpa

Mannheim. Seit 1997 vergeben die Kunsthalle Mannheim und die H.W. & J. Hector Stiftung alle drei Jahre den mit 10 000 Euro dotierten Hectorpreis. Der Preis fördert herausragende junge Künstler, die im Bereich der Bildhauerei, Objektkunst und Rauminstallation arbeiten. Der Hectorpreis 2015 geht an Alicja Kwade. Die Verleihung findet am Mittwoch, 1. Juli, in der Kunsthalle Mannheim im Rahmen der Ausstellungseröffnung statt.

Die Ausstellung ist ein Teil der Auszeichnung und beleuchtet den Beitrag der Künstlerin zum Skulpturbegriff der Gegenwart mit Arbeiten aus den letzten Jahren bis hin zu neu entstandenen Werken.

Für den Hectorpreis 2015 benannte eine Vorschlagskommission aus Kunsthochschulprofessoren, Kuratoren und Kunstkritikern herausragende Künstler, die zur Bewerbung eingeladen wurden. Voraussetzung war ein Wohnsitz in Deutschland und ein Alter bis 35 Jahre.

Die in Polen geborene Künstlerin überzeugte die Jury mit ihrem Werk, das Kernbegriffe der Skulptur - Volumen, Masse, Haptik, Materialität, Präsenz im Raum - mit konzeptuellen Ansätzen verknüpft. Mit ihren Skulpturen nähert sich die Bildhauerin Grundbegriffen der menschlichen Existenz. bpd

1. Juli, Kunsthalle Mannheim, Moltkestraße.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen