Mannheim. Noch ein Tag, dann ist es so weit - dann werden die feschen Dirndl und Lederhosen aus dem Schrank geholt, dann steigen die Kurpfälzer auf die Tische und feiern, dass die Bayern neidisch werden: In Mannheim ist wieder Oktoberfest, und 28 000 Besucher haben bereits ihre Karten für das Kultfest, das ab dem 14. Oktober an vier Wochenenden in einem Zelt in der Mannheimer Theodor-Heuss-Anlage gegenüber vom Carl-Benz-Stadion stattfindet.
"Hat sich die Besucherschar in den ersten Jahren noch auf Mannheim beschränkt, ist jetzt die ganze Metropolregion und darüber hinaus die Landstriche von Darmstadt bis Karlsruhe und von der Vorderpfalz bis in den Kraichgau vom Lederhosen-Dirndl-Virus infiziert", berichtet der Veranstalter Arno Kiegele.
Neue Dekoration
In dem 2200 Quadratmeter großen Festzelt, das in den letzten Wochen bereits aufgebaut wurde, laufen derzeit die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren, um dort "die alpenländische Lebensart in einem authentischen Ambiente auf hohem Niveau zu präsentieren", wie Kiegele sagt. Einen besonderen Beitrag leistet dazu Sengül Engelhorn, die mit vielen liebevollen Details die Dekoration weiter entwickelt. Zusätzlich zu den Freitagen und Samstagen an den vier Wochenenden vom 14. Oktober bis 5. November wird noch am Montag, 31. Oktober eine, so Kiegele, "Party der Extraklasse" stattfinden, da an diesem Tag Frontal Party Pur auftreten wird. Die sieben Musiker wurden 2014 mit dem Fachmedienpreis als beste Partyband der letzten zehn Jahre ausgezeichnet. An allen anderen Veranstaltungstagen gibt es ein Wiedersehen mit den Musiker von den Münchner G´schichten, den Topsis und der Blechblos'n auf der großen Mittelbühne im Festzelt.
Erneut wird im "7. Himmel", dem Premiumbereich an der Stirnseite des Zeltes mit bester Sicht in das Zelt und auf die Bühne, die Damenwiesn stattfinden, zu der der Ärztinnen-Stammtisch rund um Hera Bluhm und Heidrun Heinz am 22. Oktober eingeladen hat. Nach dem Start im Golfclub Neuzenhof im vergangenen Jahr findet das Oktoberfest Golfturnier am 29. Oktober auf mindestens zwei der drei Gutperle Golfcourses statt und die Sportler feiern im Anschluss an das Turnier einen würdigen Abschluss am Abend im Festzelt.
Das Mannheimer Oktoberfest ist gleichzeitig der Auftakt für den Ticketvorverkauf zum Frühlingsfest auf dem Maimarkt, das im nächsten Jahr am 5. und 6. Mai stattfinden wird. Passend zur Jahreszeit will Kiegele unter dem Motto "Flowerpower" mit entsprechendem Erscheinungsbild und in einem neuen Zelt mit zentraler Mittelbühne "eine Party der Extraklasse feiern". Dazu hat er mit "Ois Easy" eine Band, die bereits das Münchner Olympiastadion gerockt hat, verpflichtet.
Zuvor organisiert das Oktoberfest-Team vom 12. November bis 28. Januar noch die Platzhirsch Alm im Garten des Restaurant Lindbergh am Mannheimer Flugplatz als urgemütlichen Rahmen für Winterfeiern, Firmenevents oder einen gemeinsamen Besuch mit Freunden. Beim herzhaften 3-Gänge-Menü für 39 Euro ist vom Tiroler Zwiebelrostbraten bis hin zur knusprigen Entenkeule und hausgemachten Kasnocken für jeden Gaumen etwas dabei. pwr
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/veranstaltungen-mm_artikel,-veranstaltungen-das-kultfest-kommt-wieder-_arid,932502.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html