Sonderschau - Genießen mit den Wittelsbachern / Führungen und Aktionen in den Reiss-Engelhorn-Museen

Carl-Theodor-Torte und Fladen-Duft

Lesedauer: 

Ausstellungsimpression aus dem Sonderschau-Teil im Barockschloss.

© rem/Carolin Breckle

Mannheim. Genießen mit den Wittelsbachern: Zu einer kulinarischen Kuratorenführung mit Carl-Theodor-Torte laden am Samstag, 28. Dezember die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) die Besucher der 3-Länder-Schau "Die Wittelsbacher am Rhein" ein. Projektleiter Dr. Alexander Schubert führt um 10.30 Uhr durch den Teil im Barockschloss. Im Anschluss gibt es ein Stück Carl-Theodor-Torte, die die Konditorei Herrdegen nach traditionellem Rezept backt. Die Teilnahmegebühr beträgt 3,50 Euro (zzgl. Eintritt). Um Anmeldung unter 0621/380 6118 oder buchungen.rem@mannheim.de wird gebeten.

Die Ausstellung "Die Wittelsbacher am Rhein" lädt zu einer Zeitreise ein. Der Ausstellungsteil im Museum Zeughaus entführt ins Mittelalter. Auch kulinarisch können die Besucher in die Vergangenheit reisen. Noch bis ins neue Jahr verwöhnt die Feldbeckerey vor dem Zeughaus mit mittelalterlichen Gaumenfreuden. Die Gäste können zuschauen, wie der Teig zubereitet wird und die köstlich duftenden Fladen aus dem Holzbackofen kommen. Gestärkt mit Kartoffelbrot, Kräuterfladen und Schokoringen geht es dann zum zweiten Teil der Wittelsbacher-Ausstellung im nahe gelegenen Barockschloss.

Ab 28. Dezember gesellt sich der Gaukler Gawan zum bunten Treiben auf dem Toulonplatz und begeistert mit Stelzenlauf und Marionettenspiel kleine und große Besucher. Auch zwischen den Jahren locken die rem mit ihren Ausstellungen und Veranstaltungen. Die Häuser sind an den Weihnachtsfeiertagen (25. und 26. Dezember) sowie an Neujahr und dem Dreikönigstag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Lediglich am 24. und 31. Dezember bleibt geschlossen.

Zudem stehen zahlreiche öffentliche Führungen auf dem Programm. Samstags, sonntags sowie an allen Feiertagen starten die Rundgänge um 12, 13 und 15 Uhr. Sie werden parallel an den beiden Ausstellungsstandorten im Museum Zeughaus und im Barockschloss Mannheim angeboten. Am Freitag, 27. Dezember gibt es um 16 Uhr zusätzlich eine Führung, die sich speziell an Familien mit Kindern ab 6 Jahren richtet. Vom 25. bis 28. Dezember können sich die Besucher der Wittelsbacher-Ausstellung auf ein kleines Geschenk freuen. Sie bekommen es an der Kasse im Museum Zeughaus - solange der Vorrat reicht.

Die Wittelsbacher-Schau ist noch bis 2. März 2014 im Museum Zeughaus und im Barockschloss zu sehen. Weitere Infos: www.wittelsbacher2013.de. mai

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen