Ein kleines Haus voller Persönlichkeit
Die Philosophie des Hauses ist klar: Wachstum war nie das Ziel, sondern stetige Verbesserung in allem, was das Gästeerlebnis ausmacht. Vom kulinarischen Angebot über die liebevoll gestalteten Zimmer bis hin zu den individuellen Wellness- und Aktivprogrammen – jeder Bereich spiegelt die Hingabe der Gastgeber wider. Dass dieser Einsatz auch überregional anerkannt wurde, zeigt die Auszeichnung „Südtirols Hotelier des Jahres 2021“ durch Gault & Millau.
Kulinarische Höhepunkte auf der Panoramaterrasse
Im Golserhof wird Genuss großgeschrieben. Das Küchenteam kreiert täglich abwechslungsreiche Menüs, die regionale Südtiroler Produkte mit mediterraner Finesse verbinden. Morgens erwartet die Gäste ein vitales Frühstücksbuffet mit frischem Brot vom lokalen Bäcker, hausgemachten Marmeladen, Milchprodukten von Südtiroler Sennereien, Eierspeisen, frischen Früchten, verschiedenen Müslis und einer großen Auswahl an Kaffeespezialitäten und Tees.
Abends können sich Gäste auf ein 5- bis 7-Gang-Feinschmeckermenü freuen, das täglich wechselt – von traditionellen Südtiroler Gerichten über italienische Klassiker bis hin zu leichten Vitalküche-Varianten. Vegetarische Optionen, Spezialgerichte für Allergiker und eine erlesene Auswahl an Weinen aus dem hauseigenen Weinkeller runden das kulinarische Erlebnis ab. Wer möchte, genießt die Mahlzeiten auf der Panoramaterrasse mit Blick auf die umliegenden Berge.
Himmelbetten, Whirlpools und Ruheinseln : Ein 400 m² großes Entspannungsparadies
Auf rund 400 Quadratmetern erwartet die Gäste ein Wellnessbereich, der Entspannung auf höchstem Niveau bietet. Dazu gehören:
- Hallenbad mit Massagedüsen und Gegenstromanlage
- Beheizter Panorama-Außenpool (ca. 30 °C, März bis November)
- Saunen: Finnische Sauna, Biosauna, Sole-Dampfbad, Infrarotkabine
- Kaltwasser-Tauchbecken und Hot-Whirlpools
- Panorama-Dachterrasse mit Himmelbetten und individuellen Nischen (Zutritt ab 14 Jahren)
- Zwei Ruheräume: „Chillout“ und „Deep Silence“
- Wellnessbar mit frischem Kräutertee, Säften, Obst und Trockenfrüchten
Zusätzlich können Gäste gegen Aufpreis Massagen und Beauty-Anwendungen buchen. Kuschelige Bademäntel und Saunatücher stehen während des gesamten Aufenthalts zur Verfügung. Das „Reich der Sinne“ sorgt dafür, dass Erholung von Kopf bis Fuß spürbar ist – und auch nach der Heimreise noch nachwirkt.
Individuelle Schlaflösungen für jeden Gast
Individuell ausgewählte Kissen und hochwertige Boxspringbetten sorgen für einen erholsamen Schlaf. Das „Natur pur Kissenmenü“ bietet verschiedene Bio-Kräuterkissen, von Hirse-Zirben-Kissen für den Herzrhythmus bis hin zu speziellen Kissen für Energie und Entspannung. Allergiker finden ebenso passende Optionen.
Erholung im Hotel, Bewegung in der Natur – Aktivurlaub perfekt kombiniert
Der Golserhof ist Mitglied der Wanderhotels Südtirol und bietet ein umfangreiches Wander- und Aktivprogramm:
- Wöchentlich vier geführte Wandertouren, darunter „Forest Medicine“ zum Waldbaden
- Themenwanderungen mit qualifizierten Wanderführern
- Kostenloser Verleih von Wanderausrüstung
- Individuelle Tourenberatung
- Nutzung des Südtirol Guest Pass – kostenlose Fahrt mit Nahverkehrsbussen, Regionalzügen und Postautos
Für Aktivurlauber gibt es zudem:
- Yoga- und Fitnessangebote
- E-Bike- und Mountainbike-Verleih
- Tischtennis
- Speedhiking-Touren zu alpinen Gipfeln
- Golf-Ermäßigungen auf den Plätzen Passeier, Lana & Dolomiti Sarnoni
Die 600 Kilometer Wanderwege zwischen 400 Meter und 2.500 Meter Meereshöhe bieten alles: mediterrane Spaziergänge, hochalpine Pfade und malerische Rundtouren. Dank des hoteleigenen Wanderbusses ist der Startpunkt jeder Tour bequem erreichbar.
Geschichte, die begeistert
Die Wurzeln des Golserhofs reichen bis ins Jahr 1400 zurück. Ursprünglich als Bauernhof geführt, entwickelte sich der Hof über Generationen zu einem Gasthaus, das seit 1951 Gäste empfängt. Heute leiten Hiltrud und Patrick das Hotel in der 12. Generation. Mit Kreativität und Leidenschaft haben sie den Betrieb zu einem 4-Sterne-Superior-Hotel transformiert – ein Rückzugsort, der historische Tradition mit modernem Komfort verbindet.
Nachhaltigkeit und Inklusivleistungen
Nachhaltigkeit wird großgeschrieben: Gäste, die umweltschonend anreisen, profitieren vom kostenlosen Transfer vom Bahnhof Meran. Alle Gäste erhalten außerdem den Südtirol Guest Pass gratis, kostenlose Parkplätze, WLAN und E-Ladestationen für Elektroautos.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-reise-golserhof-das-kleinste-wellnesshotel-in-suedtirol-_arid,2328222.html