Frühjahrsmüdigkeit

Keine Simulanten

Zwischen Schmetterlingen und Depressionen - mittlerweile nehmen auch Mediziner die Frühjahrsmüdigkeit ernst. Sie haben entdeckt, dass Entzündungshormone dabei eine Schlüsselrolle spielen. Sauna, Sport und Fasten können helfen.

Von 
Jörg Zittlau
Lesedauer: 

Lange hielten Ärzte die Befindlichkeiten vieler Menschen im Frühling für Einbildung. Inzwischen nehmen sie ernst, dass sich viele Betroffene einerseits aufgekratzt, andererseits antriebslos fühlen.

© dpa

Melden Sie sich an oder schließen Sie ein Abo ab, um den gesamten Artikel lesen zu können. Als registrierter Nutzer können Sie monatlich drei MM+ Artikel kostenlos lesen. Abonnenten können unbegrenzt viele MM+ Artikel lesen.

Hallo [Vorname],
du kannst diesen MM+ Artikel kostenlos freischalten.

Du hast diesen Monat noch X Artikel frei.

Hallo [Vorname],
du hast bereits 3 MM+ Artikel in diesem Monat freigeschaltet.

Bitte schließe ein Abo ab, um jetzt weiterzulesen.

Freier Autor Geboren 1960 in Düsseldorf. Studierte Philosophie, Biologie und Sport. Nach Tätigkeit in Lehre und Forschung wechselte er 1991 zum Wissenschaftsjournalismus.