Punkt 1 von 2 Lizzo – About Damn Time
Streng genommen ist eine Selbsthilfegruppe nicht gerade der Ort, an dem die Leichtigkeit eines großartigen Sommers spürbar wird – doch der dreifachen Grammy-Gewinnerin Lizzo gelingt sogar das. Denn aus ihrem Krisenzirkel, über Dinge referieren zu müssen, die ihren Stress in Attraktivität verwandeln, bricht die 34-jährige Wahnsinnsstimme aus Detroit kurzerhand aus – und schmettert mit „About Damn Time“ eine derart energetische Selbstermutigungs-Nummer auf das Parkett, dass nicht nur das Paillettenkleid der köperbewussten Sängerin ins Strahlen gerät. Das Ergebnis ist ein mutiges Plädoyer für mehr Selbstliebe in Zeiten von Bodyshaming und Depression. Definitiv einer der heißen Kandidaten auf den Sommerhit 2022!
Punkt 1 von 2 Sebastián Yatra feat. John Legend – Tacones Rojos
„Rote Absätze” hat der 27-jährige kolumbianische Sänger Sebastián Yatra seinen ersten großen Hit genannt – und sich für die prächtige Gute-Laune-Nummer gleich einen Superstar wie John Legend an die Seite geholt. SWR3-Musikkenner Matthias Kugler hat den Song, der in den USA und Puerto Rico längst zum Hit geworden ist, präzise in Blick behalten und ist sich sicher: „Dieser Song kann uns auch in Deutschland noch richtig überraschen.“ Womit Kugler durchaus Recht behalten könnte. Denn die „Tacones Rojos“ erzählen so charmant und gleichzeitig enthusiastisch von der Kraft einer neuen Liebe, dass sich das Zuhören direkt in motivierende Freude konvertiert. Ein klarer Kandidat auf den Titel Sommerhit.
Punkt 1 von 2 Harry Styles – As It Was
Ein künstlerisches Video, ein komplexes Thema – und dennoch Hitgarantie. Harry Styles‘ „As It Was“ arbeitet sich an den Reibungsflächen von Werten, Moral und Prinzipien ab, wie sie in der Gesellschaft waren und sich zum Teil auch ins Heute hinein degeneriert haben – im allgemeinen sozialen Leben, aber auch in Freundschaften und Liebesbeziehungen. Styles zeigt das auch im Video in einer Rückwärtsspirale der Ereignisse, die zunächst sehr herausfordert, aber dank stilvollem Uptempo-Beat und der unaufgeregten, souveränen Stimme des 28-jährigen Sängers dennoch zu überzeugen versteht. Ein Geheimtipp.
Punkt 1 von 2 Future – Wait For U
Man kann in der Tat nicht behaupten, das Hit-Jahr 2022 brächte nicht so einiges an Überraschungen mit sich. Denn mit „Wait For U“ schreibt Rapper Future einen Song auf einen dunklen König, der in den Krieg zieht und dabei seine holde Frau zurücklassen muss. Ganz gleich, wie verwegen der finstere Herrscher sonst daherkommen mag: Die Liebe, die ihn mit seiner Gemahlin verbindet, ist aufrichtig. Die tiefen Gefühle des abgründigen Imperators legen sich auf einen emotionalen Soul-Flow, den Genre-Kollege Drake noch mit einem Feature veredelt. Für ein Bekenntnis großer Emotionen an einem milden Sommerabend ganz sicher die richtige Wahl.
Punkt 1 von 2 Camila Cabello & Ed Sheeran – Bam Bam
Da haben sich ja zwei zusammengetan! Die kubanische Star-Sängerin Camila Cabello landete gemeinsam mit Shawn Mendes bereits 2019 mit „Señorita“ bereits ihren ersten Sommerhit, im zurückliegenden Jahr hatte Ed Sheeran mit „Bad Habits“ die Ehre – und nun schwingen sich die beiden Weltstars dazu auf, mit „Bam Bam“ gemeinsam die Krone zu erobern. Denn von Karibik-Flair über eine hervorragende Tanzbarkeit bis hin zu der leichten, universell gültigen Botschaft, die Widrigkeiten des Lebens mit eigenem Durchhaltewillen zu besiegen, bringt dieser Hit nahezu alles mit, was ein guter Sommer-Hit braucht, zu dem ohne Zweifel viele Urlauber auf Reisen allzu gerne das Tanzbein schwingen werden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Punkt 1 von 2 Kendrick Lamar, Blxst & Amanda Reifer – Die Hard
Wenn ein Gangster-Rapper bewusst die zärteren Saiten aufzieht, lohnt sich häufig ein Blick auf die Gründe. Denn Kendrick Lamar legt mit „Die Hard“ nicht einfach nur eine Single vor, die zwischen True School- Hip Hop, Funk und Soul auf die Kraft der Familie zurückführt: Der US-Star hat mit „Mr. Morale & The Big Steppers“ ein ganzes Konzeptalbum vorgelegt, auf dem er sich selbst neu erfindet, mit den Künstlern Blxst und Amanda Reifer aber auch Musiker in sein Projekt mit aufgenommen, die selbst in einer großen und vielfältigen Karriere wie der von Lamar noch neue Akzente setzen können. Der perfekte Soundtrack für einen loungigen Abend im Garten, am Strand oder im Pool.
Punkt 1 von 2 Sofia Reyes feat. Jason Derulo – 1, 2, 3
Es ist einer der Geheimtipps auf unserer Liste. Denn auch, wenn „1, 2, 3“ bei seiner Veröffentlichung in Spanien immerhin auf einem beachtlichen fünften Platz der Charts landete – das Release des Songs liegt bereits stattliche vier Jahre zurück. Dennoch ist „Musicman“ Matthias Kugler davon überzeugt, dass der Song der heute 26-jährigen Mexikanerin Sofia Reyes das Potential nach ganz oben hat: „Wir dürfen nicht vergessen, dass heute neben Spotify auch soziale Medien wie TikTok in Fragen von Stil und Popularität eine große Rolle spielen. Da ist schon so mancher ältere Song wiederentdeckt worden.“ Dieses Revival scheint nun auch dieser Nummer zu blühen, die wuchtigen Elektropop geschickt mit Elementen aus Mambo und Calypso vermengt – und dabei ganz nebenbei auch noch mit einem Jason Derulo-Feature aufwarten kann. Ein Überraschungskandidat.
Punkt 1 von 2 Måneskin – Supermodel
Die italienischen ESC-Gewinner von Måneskin warten auch in diesem Jahr wieder mit einem Schocker auf der Hit-Skala auf – und was für einem! Denn in wilden Rock-Akkorden und der sonoren Stimme von Sänger Damiano David gekleidet, erzählt die Nummer die Geschichte eines Supermodels, das auf einer Party erscheint, die eigentlich bereits zu Ende ist. Die Gäste sind von Drogen und Alkohol sämtlich ins Delirium gefallen, und das Model? Hat direkten Zugriff auf die Tasche mit dem Kokain. Doch so einfach kommt die scheinbar Glückliche dann doch nicht davon. Denn als die Bestohlenen die Tat schließlich bemerken und zu einer epischen Verfolgungsjagd aufbrechen, stellen sich die Verhältnisse dann doch wieder her und das Karma gewinnt. Ein verrückter musikalischer Ritt, der auch bei mehrmaligem Hören nichts von seiner Kraft verliert.
Punkt 1 von 2 Post Malone & Doja Cat – I Like You (Happier Song)
Wenn Post Malone ein Musterbeispiel dafür schreiben wollte, wie man einen R&B-Song aufnehmen kann, der Liebe und Freude frei von allem Leid miteinander verbindet, hat er sein Ziel mit „I Like You“ fast schon mustergültig erfüllt. Denn der „Happier Song“ heißt nicht nur so, sondern ist derart angenehm unaufgeregt positiv, dass der Zuhörer ganz subtil automatisch von der Feierlaune der warmen Gefühle angesteckt wird. Dazu leistet auch die Sängerin Doja Cat ihren Beitrag, die sich in ihren Zeilen fast schon magisch mit den Texten Post Malones verwebt – und so eine musikalische Einheit entstehen lässt, in die man sich fast schon verliebt. Definitiv ein Herzenswärmer für einen heißen deutschen Sommer 2022!
Punkt 1 von 2 YouNotUs feat. Louis III. – Samba
Mit den großen, tiefen Texten kann die brandneue Nummer „Samba“ nicht wirklich aufwarten – die Erfahrung der Musikgeschichte hat jedoch nicht erst seit „Las Ketchup“ gelehrt, dass ein guter Beat bisweilen so manche lyrische Schwäche durchaus wirkungsvoll kompensieren kann. Und in diesem Fall sitzen mit YouNotUs nicht nur die beiden Aufsteiger-DJ’s aus Berlin am Pult, um für unbeschwerte Party-Stimmung zu sorgen: Das Duo hat mit dem Londoner Singer-Songwriter Louis III. auch einen Senkrechtstarter der Branche an Bord, von dem man in Zukunft noch so einiges hören dürfte. Denn die Vibes verbreiten hier nicht nur eine Lust auf’s Tanzen, sondern vor allem darauf, das Leben zu genießen. Und wann sollte das geschehen, wenn nicht im Sommer!