Neueröffnung in Mannheim

Zwischen Keks und Kunstwerk: Cookie Couture eröffnet in Mannheim

Seit Eröffnung stehen hier Menschen Schlange: In einer Seitenstraße der Planken hat eine Filiale von Cookie Couture eröffnet. Was steckt hinter dem Keks-Hype?

Von 
Mercedes Muth
Lesedauer: 
Kekse ausgestellt wie in einer französischen Boutique: Cookie Couture zieht mit seinem Konzept auch in Mannheim zahlreiche Gäste an. © Mercedes Muth

Mannheim. Auf Instagram und TikTok sieht man sie immer häufiger. Ästhetisch belegt und anscheinend unwiderstehlich: Kekse, die aussehen wie kleine Törtchen. Jetzt kommt der Food-Trend aus den USA auch nach Mannheim. Ein Kölner-Franchise-Unternehmen eröffnet eine Cookie Couture-Filiale in einer Seitenstraße der Planken.

Wie der Name Cookie Couture verrät, geht es hier nicht um irgendwelche Kekse, sondern um ganz Besondere. Der Begriff Couture kommt ursprünglich aus der Mode-Industrie und steht dort für exklusive und handgefertigte Designerware. In Cookies übersetzt bedeutet das: bunt und exotische belegte Kekse, die mit unterschiedlichen Toppings verziert sind.

Das kosten die Kekse bei Cookie Couture in Mannheim

Neben dem Klassiker, dem Chocolate-Chip-Cookie, gibt es beispielsweise einen mit Spekulatiuscreme, Vanille-Creme und Früchten oder gar einen Cookie, der geschmacklich eine Donauwelle nachahmt.

Doch genauso wie bei Couture-Mode, zahlt man für die einzigartigen Dessert-Kreationen einen stolzen Preis. Einen kleinen Keks gibt es ab 2,90 Euro, während die Großen belegten Teilchen 4,90 Euro kosten. Vier Cookies gibt es für 18,80 Euro. Das Franchise bietet auch eine vielfältige Auswahl an veganen Varianten.

Cookie Couture in Mannheim: Wann? Wo? Mehr?

Darüber hinaus, werden hier nicht nur die Kekse ausgefallen gestaltet. Auch Kaffee wird mit Sirup oder Matcha mit verschiedenem Fruchtpüree verfeinert. Bei ihren Heißgetränken gibt es neben Kuhmilch die Möglichkeit Hafer- oder Kokosmilch zu bestellen – ohne Aufpreis. Was dem Unternehmen wichtig ist: „Wir verwenden wirklich nur super Produkte“, sagt Inhaber Ramani. Er ist der Franchise-Nehmer der Mannheimer Filiale.

Immer wieder lange Schlangen vor Cookie Couture in Mannheim

Für die Couture-Cookies stehen die Mannheimer seit der Eröffnung täglich Schlange. „Der Andrang ist schon ziemlich stark. Auch noch nach 20 Uhr“, erzählt Ramani.

Lange Schlangen vor Cookie Couture in Mannheim: So sieht es hier häufig aus. © Mercedes Muth

Den Andrang erklärt sich Inhaber Ramani mit dem „schönen Laden“. Im Store werden in der rosa Vitrine, die Keks-Kreationen wie kleine Schmuckstücke präsentiert. Dabei steht man direkt neben dem Herzstück des Ladens, der Küche. Durch das große Schaufenster draußen oder die Glas-Vitrine innen ist zu sehen, wie die Cookies frisch aus dem Ofen kommen, belegt und verziert werden.

„Ansonsten sind wir sehr aktiv in den sozialen Medien und ich glaube das führt dazu, dass die Leute ganz gerne vorbeikommen“, fügt Ramani hinzu. So beschreibt er den Großteil ihrer Kundschaft als „junges bis mittleres Publikum“.

Cookie Couture in Mannheim Teil eines größeren Franchise

Bisher gibt es Cookie Couture in fünf deutschen Großstädten. Der Plan für die Zukunft des jungen Franchise-Unternehmens ist es, zu expandieren. Auf ihrer Website kündigen sie bereits die nächsten fünf geplanten Neueröffnungen an.

So hat es unserer Autorin geschmeckt:



Probiert habe ich zwei Cookies. Einmal den ‚Creamy Bueno‘, einen großen Chocolate-Chip-Cookie, der gefüllt mit Bueno-Creme, überzogen mit Haselnuss-Frosting und weißer Haselnuss-Schokolade war. Diese Schoko-Bombe hatte es ganz schön in sich. Die Kreation schmeckte sehr süß, knusprig und cremig zugleich.

Ein wenig leichter im Magen lag der ‚Strawberry Dream‘, welcher mit einer Vanille-Creme und Erdbeer-Püree verfeinert wird. Der war ebenfalls süß, aber auch fruchtig und erinnerte mich geschmacklich an ein kleines Erdbeer-Törtchen. Obwohl sie lecker schmeckten, waren beide Cookies wirklich mächtig – mehr als je die Hälfte der beiden, konnte ich nicht auf einmal essen.

Fazit: Der Name hält, was er verspricht! Hier gibt es eben Kekse der besonderen Art. Dass die Cookies auf Instagram und TikTok so beliebt sind, ist wohl ihrer Ästhetik und dem Social-Media-Marketing des Unternehmens zu verdanken. Doch nicht nur, wer gerne Trends ausprobiert, sondern alle, die gerne was Süßes genießen, sowie neue Geschmackskombinationen testen sind bei Cookie Couture in Mannheim an der richtigen Adresse.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen