Neueröffnung

„Superfood“ in Bechern: Purpur bringt den Açai-Hype nach Mannheim

Der neue Açai-Laden Purpur in Mannheim will mit lilafarbenem Konzept und frischen „Superfood“-Bowls überzeugen. Wir haben vorbeigeschaut.

Von 
Caroline John
Lesedauer: 
Die lila Açai-Beeren garniert mit zahlreichen Toppings in einem Becher: So gibt es das bisher nicht in Mannheim. © Caroline John

Mannheim. Purpur, das ist nicht nur der Name des neuen Açai-Ladens, der erst kürzlich in der Mannheimer Innenstadt eröffnet hat. Beim Betreten des Ladens fällt sofort auf, es handelt sich hier um ein durchdachtes Konzept. Von den lila Sesseln bis hin zu den Strohhalmen, alles ist in den verschiedensten Lilatönen gehalten. Das Farbkonzept soll natürlich auf die lila Farbe der Açai-Bowls aufmerksam machen, die hier angeboten werden.

Purpur in Mannheim ist erster reiner Açai-Bowl-Laden

Açai, die , gilt schon seit Längerem als eines der „Superfoods“ und erlebte bereits 2016 einen großen Hype. Obwohl die Verbraucherzentralen den Anspruch der Beere als „Superfood“ durchaus kritisch sehen, ist die Frucht weiter beliebt. Jetzt zieht mit Purpur der erste reine Açai-Bowl-Laden nach Mannheim. Was ihn von anderen Açai-Angeboten unterscheidet? Die Açai wird nicht klassisch in einer Schüssel serviert, sondern geschichtet in Bechern.

Purpur in Mannheim: Wo? Wann? Mehr?



Dazu können Kundinnen und Kunden verschiedene Toppings wie frische Früchte, Erdnussbutter, Chiasamen und Pudding, Proteinpulver, Granola, Kakaonibs und getrocknete Beeren hinzufügen. Die Toppings sind überwiegend vegan und fast alle in Bio-Qualität.

Purpur in Mannheim bezieht Açai-Beeren direkt aus Brasilien

Die Açai-Beeren stammen direkt von einer brasilianischen Plantage, mit der Purpur zusammenarbeitet. Sie brauchen rund sieben Tage, um in Mannheim anzukommen. Die Gründerin des Ladens erklärt: „Wir haben sehr seriöse und auch etwas teurere Lieferanten, weil ich auch für Qualität stehe. Mir ist es wichtig, alle Kundinnen und Kunden zufriedenzustellen, dafür bieten wir gute Produkte an.“ Das spiegelt sich auch in den Preisen wider: Eine kleine Bowl kostet 8,90 € und eine große 10,90 €.

Das Konzept kommt beim Mannheimer Publikum sehr gut an. Zur Eröffnung am 28. Juni war einiges los, und das nicht nur, weil die ersten 50 Açai-Bowls gratis verteilt wurden. Den großen Andrang hat der Laden natürlich auch der erfolgreichen Social-Media-Werbung zu verdanken. Auf Instagram postet Purpur regelmäßig Reels von den farbenfrohen Bowls. Dort teilte der Laden auch Anfang der Woche mit, dass er aufgrund des Ansturms aktuell ausverkauft sei.

Purpur in Mannheim plant für den Winter ein Popup-Konzept

Obwohl das angedachte Zielpublikum eigentlich eher zwischen 18 und 25 Jahren liegt, spricht das Konzept doch auch ältere Kundinnen und Kunden an, besonders zum Frühstück, erzählt die Gründerin. Im Laden ist auf jeden Fall einiges los, besonders jetzt im Sommer, wo Açai-Bowls als Erfrischung sehr gefragt sind.

So hat es unserer Autorin geschmeckt



Natürlich habe ich auch eine Bowl probiert. Die Açai-Bowl schmeckt sehr fruchtig und frisch, gerade jetzt im Sommer ist sie perfekt zur Abkühlung. Dazu konnte ich mir so viele Toppings auswählen, wie ich wollte. Meine Wahl fiel auf Chia-Pudding, Kakaonibs, Erdnussbutter, Mangopüree und Kokosflocken. Chia-Pudding gehört übrigens zu den beliebtesten Zutaten, die bestellt werden. Der Becher wirkte auf den ersten Blick gar nicht so groß, machte aber richtig satt. Besonders die knusprigen Kokosflocken und die cremige Erdnussbutter haben die Bowl richtig lecker gemacht. Das fruchtige Mangopüree und die frischen Früchte sorgen zusätzlich für eine angenehme Erfrischung.

Aber wie sieht es im Winter aus? Das haben sich auch die Besitzer schon gedacht, für die kalte Jahreszeit ist ein neues Pop-up-Konzept geplant. Was genau, wird jedoch noch nicht verraten. Zunächst sollen zwei weitere Stores hier in der Region eröffnen, um an diesen heißen Tagen noch mehr Menschen mit frischen Bowls zu versorgen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen