Gastronomie Manti, Mezze und Co.: Sieben Restaurants mit orientalischem Essen in Mannheim

Die Länder am östlichen Mittelmeer haben kulinarisch weit mehr zu bieten als Döner. In Mannheim gibt es Restaurants, die leckere orientalische Gerichte anbieten. Wir stellen unsere Favoriten vor.

Von 
Esther Lehnardt und Jessica Blödorn
Lesedauer: 

Punkt 1 von 2 Yümmis Mannheim Mezze & Köfte - moderne türkische Küche

Türkische Küche modern neu interpretiert: Das ist Yümmis im Jungbusch. Gerade Menschen, die Fleisch essen, kommen bei den Köfte Sandwiches auf ihre Kosten. Die gibt es von klassisch bis spicy - und auch in einer vegetarischen Alternative. Die gibt es zum Mitnehmen oder auf dem Teller mit Pommes und Salat. Wer in einer größeren Gruppe unterwegs ist, kann sich Mezze (also verschiedene Vorspeisen) zum Teilen bestellen.

  • Wann? Dienstag bis Donnerstag von 17 bis 23 Uhr; Freitag und Samstag von 17 bis 0 Uhr; Sonntag von 17 bis 22 Uhr
  • Wo? Beilstraße 18, 68159 Mannheim
  • Mehr? @yummis34

Punkt 1 von 2 Ganush - edle Küche in der Innenstadt

Wer es etwas edler mag, kommt im Ganush hinter den Reiss-Engelhorn-Museen in der Innenstadt auf seine Kosten. Hier sitzt man besonders schön auf der Terrasse im Sommer. Eine kleine Oase in der trubeligen Innenstadt. Neben schmackhaften Fleischgerichten, gibt es hier besonders empfehlenswerte Salate. Unser Favorit: Das Salat „Ganush“ mit Sumak und Granatapfelsirup.

  • Wann? Sonntag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 16 bis 23 Uhr; Freitag und Samstag von 16 bis 1 Uhr
  • Wo? C5 1, 68159 Mannheim
  • Mehr? www.ganush-mannheim.de

Punkt 1 von 2 Nabati - Falafel und Wraps in den Quadraten

Nabati ist arabisch und bedeutet schlicht „vegetarisch“. Das Restaurant mit diesem Namen in den Quadraten nahe Jungbusch hat dementsprechend nur fleischlose Gerichte auf der Karte. Für unschlagbare 6 Euro gibt es hier Wraps mit Falafel oder Halloumi - zum vor Ort essen oder mitnehmen. Besonders lecker ist auch der Nabati-Teller für 9,50 Euro, auf dem neben Falafel und drei Soßen auch eine Auswahl an Salaten und warmes Fladenbrot ist. Aber Achtung: Hier könnt ihr nur bar zahlen.

  • Wann? Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 22 Uhr; Freitag und Samstag 11 bis 23 Uhr
  • Wo? G7 20, 68159 Mannheim
  • Mehr? @nabati.mannheim

Punkt 1 von 2 Bodhi - Orientalische Vielfalt im Jungbusch

„Erleuchtung“ heißt der Name Bodhi aus dem Sanskrit übersetzt. Die lässt nicht auf sich warten, wenn man die purpurfarbenen Karotten im „Purple Haze“-Falafel gekostet hat. Ansonsten wandern hier arabische Brotsalate (Fattoush) mit Granatapfel oder Shavarma-Wraps mit würzigem Seitan über den Tresen. Wer einfach mal auf Erkundungstour durch die orientalische Geschmacksvielfalt gehen möchte, ist mit einem bunt bestückten gemischten Teller gut bedient. Alle Speisen dort sind vegan.

  • Wann? Montag bis Donnerstag von 11:30 bis 23 Uhr; Freitag und Samstag von 11:30 bis 0 Uhr; Sonntag 13 bis 22 Uhr
  • Wo? Beilstraße 1, 68159 Mannheim
  • Mehr? @bodhi_mannheim

Punkt 1 von 2 Granatapfel auf Spinelli - leichte Gerichte und Mezze auf Spinelli

Bei der Bundesgartenschau strömten zahlreiche Besucher in den Mannheimer-Stadtteil Spinelli - auch nach der Buga hat der Stadtteil noch einiges zu bieten. Das Restaurant Granatapfel verwöhnt seine Kunden immer noch mit levantischer Küche. Leichte Gerichte und Mezze stehen bei Sabera Maqsudi und Emre Naeem auf der Karte. Bis 15 Uhr gibt es auch ein herzhaftes Frühstück nach türkischem Vorbild. Wir empfehlen die Mezze-Platte, bei der man sich mit Blick auf das ehemalige Buga-Gelände quer durch die Vorspeisen probieren kann.

Punkt 1 von 2 Manti in Wohlgelegen - Selbstgemachte türkische Teigtaschen

Manti sind kleine, gefüllte, türkische Teigtaschen. In der ganz klassischen Variante sind sie mit Hackfleisch befüllt und werden mit Joghurt, Tomatenmark und Paprikabutter gegessen. Versteckt in einem Industriegebiet in Mannheim-Wohlgelegen liegt die Manti Manufaktur. Dort stellen Mustafa und Dilek Uruc die Teigtaschen selbst her. Essen kann man sie in dem kleinen Restaurant vor Ort - oder zu Hause. Die Manti-Variationen, die es auch vegetarisch gibt, kosten 13,50 Euro. Besonders zu empfehlen sind die Hingal Manti nach Sinop Art mit Hirtenkäse-Füllung.

  • Wann? Dienstag bis Donnerstag von 11:30 bis 20 Uhr; Freitag bis Sonntag von 15 bis 20 Uhr
  • Wo? Zielstraße 14, 68169 Mannheim
  • Mehr? @mantimanufaktur

Punkt 1 von 2 Parsi – Persische Küche mitten in den Mannheimer Quadraten

Im Parsi erwarten euch herzhafte Eintöpfe, zart gegrilltes Fleisch, duftender Safranreis und aromatische Gewürze, die Lust auf mehr machen. Wer gern teilt, bestellt sich Mezze – persische Vorspeisen wie Hummus, Joghurt mit Kräutern oder gegrilltes Gemüse. Auch Vegetarier werden hier fündig. Das stilvoll eingerichtete Restaurant ist trotz überschaubarer Größe gemütlich. Einen Tipp sollten Besuchende jedoch beherzigen: Es lohnt sich, ein wenig Platz für die authentischen Desserts im Magen zu lassen.

VG WORT Zählmarke