Mannheim. Mit selbstgebackenem Focaccia bringt das Jojo's frischen Wind nach Mannheim. Die Brüder Deto und Salvatore Lodato wollen dort mit Trendgetränken wie Matcha und einer Auswahl an italienischen Spezialitäten überzeugen.
Familientradition geht mit dem Jojo's in Mannheim in die nächste Generation
Die Geschichte der beiden Inhaber des Jojo's beginnt mit einer echten Gastrofamilie: Die Brüder sind keine Quereinsteiger, sondern verfügen über jahrelange Erfahrung. Die Familie besitzt die Pizzeria „Da Salvo“ in Mannheim in der die Brüder schon von klein auf mithalfen.
Nach einem kurzen Ausflug in den Rohstoffhandel kehrten sie in die Gastronomie zurück. Im Februar 2023 eröffneten sie gemeinsam das Café „Verde“ in den Quadraten. Dort gibt es vor allem Frühstück und Café. Als Brunchspot hat sich das Café mittlerweile etabliert. Jetzt eröffnen die Brüder das Jojo‘s.
Focaccia bei Jojo’s in Mannheim: Ein Hauch von Neapel in den Quadarten
Die Idee für das Konzept stammt direkt aus Italien. Geprägt von den italienischen Wurzeln ihrer Familie und der Tradition zahlreicher Focaccia-Lokale, wollten die Brüder diese Idee in Deutschland umsetzen. So entstand das Jojo's. „So wie wir es mit dem Focaccia, dem Café und dem Matcha machen, gibt es das in Mannheim nicht“, sagt Salvatore Lodato.
Da Focaccia für die Brüder Neuland war, besuchten sie einen Workshop bei einem erfahrenen italienischen Bäcker. Seitdem wird das aromatische Brot täglich frisch im Café gebacken und bringt so ein Stück Italien nach Mannheim.
Das Konzept des Jojo's: Focaccia, Getränke und coole Vibes
Auf der Karte im Jojo's stehen jetzt elf Focaccia-Variationen. So zum Beispiel „Lupo“ mit gegrillter Salsiccia, Kartoffelcreme, frischem Fenchel und Rucola (12, 50 Euro) oder „Nero“ mit Trüffelfrischkäse, gegrillter Aubergine, Wildkräutersalat und Trüffelöl. Menschen, die sich vegetarisch ernähren, haben sie Auswahl aus vier Focaccia-Gerichten, darunter auch eine vegane Option. Die Preise liegen zwischen 11,50 und 15 Euro. Getränke, wie Kaffee, Smoothies und Matcha, liegen preislich zwischen 2 und 8,60 Euro.
Jojo's Focaccia Matcha Coffee Bar: Wo? Wann? Mehr?
- Wo? N 7 11, 68161 Mannheim
- Wann? Sonntag bis Donnerstag von 8 bis 21 Uhr; Freitag und Samstag von 11 bis 23 Uhr
- Mehr? @jojos_mannheim
Die Zutaten sind qualitativ hochwertig, vieles wird selbst gemacht – vom Teig über Cremes bis hin zum Pesto. Für Kunden, die kein Schweinefleisch essen, gibt es türkischen Rinderschinken, der mit einer separaten Schneidemaschine geschnitten wird – ein Zeichen kultureller Rücksichtnahme, so die Inhaber.
Die Einrichtung zeichnet sich durch den „Clean Girl“-Vibe aus. Das Lokal ist in Weiß, Rosa und Grün mit grauem Mikrozementboden gehalten und wirkt fast wie aus einem Pinterest-Board. Die Brüder setzten das Design selbst um - ohne Architekten.
So hat es unserer Autorin geschmeckt
Als gebürtige Mannheimerin, die zuvor noch nie Focaccia gegessen hatte, war ich wirklich positiv überrascht. Das Essen hat meine Erwartungen bei Weitem übertroffen. Die Zutaten des Modena-Focaccia waren perfekt aufeinander abgestimmt und ergaben ein feines, harmonisches Essen. Besonders beeindruckend war für mich die Frische: Das Brot überzeugte durch seinen frischen Geschmack. Es war außen schön knusprig und innen weich. Auch Stunden später war es noch genießbar. Ich war angenehm satt, ohne dass das Gericht schwer im Magen lag. Es war eine durchdachte, ausgewogene Kombination, die ich so nicht erwartet hätte – einfach köstlich und absolut empfehlenswert!
Die Brüder Lodato bekommen nach eigener Aussage positive Rückmeldungen zum neuen Laden – von Gästen vor Ort und auf Social Media. Trotzdem ist das Café noch eher ein Geheimtipp, mit neuer Social-Media-Präsenz und dem Produkt „Matcha-Softeis“ soll sich das bald ändern.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/geniessen_artikel,-restaurant-bars-und-essen-jojos-focaccia-bar-bringt-neapel-nach-mannheim-_arid,2312701.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html