Mannheim. Für Fast Food-Fans gibt es in der Mannheimer Gastro-Szene einen Neuzugang. Vor knapp vier Wochen hat in den L-Quadraten das „Chicks and Dogs – La Chickaria“ eröffnet. Der Name ist Programm: In dem neuen Restaurant werden die Burger ausschließlich mit einem Hühnchen-Patty belegt. Die Hotdogs haben ein Beef-Würstchen.
„La Chickaria“-Besitzer ist kein Neuling in der Mannheimer Gastro-Szene
Geführt wird der Laden von Fabio Di Pasquale und Angelo Aleimo. Di Pasquale ist kein Neuling unter den Gastronomen: Seiner Familie gehört die Pizzeria Da Clarissa nebenan, in der er selbst auch mitarbeitet. Im Laden selbst war einst die Vinothek der Familie Di Pasquale beheimatet.
Man muss mit der Zeit mitgehen und hier ist eine Zone, in der es immer schnell gehen muss.
Statt italienischer Küche servieren die Inhaber nun aber gehobenes Fast Food. „Wir haben den Laden schon seit knapp über zehn Jahren und der war jetzt vier Jahre lang nach Corona zu gewesen“, sagt der Geschäftsführer. „Da haben wir gesagt, wir müssen wieder was dort machen. Man muss mit der Zeit mitgehen und hier ist eine Zone, in der es immer schnell gehen muss“, erklärt Di Pasquale seine Entscheidung.
„Deswegen haben wir uns dafür entschieden, anstatt eines Restaurants einen Fast Food-Laden zu eröffnen, der aber trotzdem sehr modern und schick im Retro-Look gemacht ist.“ Wer den Laden betritt, fühlt sich daher ein bisschen wie in einem Diner mitten in den USA. Rote Fußbodenkacheln, Wände in der gleichen Farbe und bequeme Hochstühle laden zum Essen und Verweilen ein. Eingerahmte Fotos und der „DJ Workspace“ in einer Ecke des Restaurants sorgen mit Disco-Kugeln für Nostalgie.
„La Chickaria“-Inhaber in Mannheim wollen auf Qualität setzen
Bei dem neuen kulinarischen Standbein wollen der 33-Jährige und sein Geschäftspartner auf gute Qualität setzen. „Die Produkte, die wir benutzen, sind nicht gerade von der Stange“, sagt Di Pasquale. Er legt Wert auf hochwertiges Fleisch von Hähnchen und Rind, die zudem halal sind. „Das Hähnchen wird 24 Stunden in Buttermilch mit elf Gewürzen eingelegt“, erzählt er. Außerdem werden alle Saucen außer Ketchup und Senf selbst gemacht.
Chicks and Dogs – La Chickaria
Wo? Mannheim, L 14,6
Wann? Montag bis Donnertags: 11.30 bis 22 Uhr, Freitag bis Sonntag: 13 bis 23 Uhr
Mehr? Instagram: @chicksandogs2025
Und was hat die Speisekarte nun zu bieten? Pommes gibt es mit allerhand zusätzlichen Toppings, etwa als Mexican Chilly Cheese (7,90 Euro) mit Pickels und Spicy Mayonnaise oder Truffle Parmesan Fries (12,90 Euro) mit italienischem Hartkäse sowie Trüffelcreme.
Die Big Hotdogs gibt es in drei Sorten, etwa als Classic U.S. Dog (8,90 Euro) mit Pickles und Crunchy Zwiebeln oder als Istanbul Dog (8,90 Euro), der mit der türkischen Wurst Sucuk belegt ist. Die Chickenburger mit Martins Potato Bun und einem Crispy Chicken als Patty starten bei 9,90 Euro (La Chickaria Burger). Das Italian Parmesan Sandwich (16,90 Euro) ist laut Di Pasquale der Renner: „Das liebt jeder“.
So hat es unserer Autorin geschmeckt
Ich liebe die italienische Küche und vor allem Parmesan, sündige aber auch gern mal mit Fast Food. Ein Besuch bei Chicks and Dogs sollte somit ein Mix aus beidem sein. Der Parmesan Chicken Burger (14,90 Euro) ist nicht nur eine Hommage an Bella Italia, sondern klingt mit panierter Hähnchenbrust und viel Käse perfekt für einen Parmesan-Liebhaber.
Da ich auch Lust auf die selbstgemachten Pommes habe, entscheide ich mich für ein Menu-Upgrade (4,90 Euro), bei der eine Portion Fries, ein Dip nach Wahl sowie ein Getränk dabei sind. Serviert wird auf einer rot-weiß karierten Serviette in einem roten Körbchen. Dieser Burger kommt in zwei Hälften geteilt: So kann man ihn nicht nur besser essen, sondern auch den draufgestreuten Parmesan besser sehen. Der italienische Käse ist reichlich vorhanden – und harmoniert wunderbar zum würzigen Patty. Das Fleisch ist butterzart und perfekt gewürzt.
Die Pommes begeistern nicht nur aufgrund ihres Toppings. Sie sind schön heiß und nicht zu fettig, aber trotzdem geschmackvoll. Dazu esse ich Trüffelcreme als Dip. Eine gute Wahl, denn die Kombination aus dem edlen Pilz und Käse schmeichelt dem Gaumen und gibt dem Fast Food einen besonders hochwertigen Twist. Da die Portion groß ist, eignen sich die Fries auch gut zum Teilen. Die Tenders kann man auch allein bestellen: Drei Stück gibt es etwa für 9,50 Euro. Diese sind zwar lecker, aber nicht allzu groß. Daher eignen sie sich eher für den kleinen Hunger zwischendurch. Das Essen macht schließlich nicht nur satt, sondern auch glücklich. Also das perfekte Soulfood für kühle Herbst- und Wintertage.
Noch seien die Gastronomen dabei, ihren Laden zu optimieren, etwa, was die Karte sowie die Dekoration angeht, sagt Di Pasquale. Außerdem plant er, in der Zukunft weitere Filialen zu eröffnen. „Wir wollen ein Franchise daraus machen.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/geniessen_artikel,-restaurant-bars-und-essen-fast-food-im-retro-look-so-ist-es-im-mannheimer-chicks-and-dogs-_arid,2334231.html