Ein Schnitzel schlägt Wellen

Bloß kein schwarzer Pfeffer, nicht klopfen, sondern massieren – und: als Beilage bitte Kartoffel- oder Feldsalat, keine Pommes. Wer denkt, Wiener Schnitzel kann doch jeder, dem gibt Experte Lukas Edl ein paar nützliche Tipps mit in die Küche.

Von 
Pascal Cames
Lesedauer: 
Wenn die Panade kleine Erhebungen hat, ist das ein gutes Zeichen, denn das bedeutet: Zwischen Fleisch und Semmelbrösel bildet sich Feuchtigkeit und das Schnitzel bleibt schön saftig. © Jigal Fichter

Melden Sie sich an oder schließen Sie ein Abo ab, um den gesamten Artikel lesen zu können. Als registrierter Nutzer können Sie monatlich drei MM+ Artikel kostenlos lesen. Abonnenten können unbegrenzt viele MM+ Artikel lesen.

Hallo [Vorname],
du kannst diesen MM+ Artikel kostenlos freischalten.

Du hast diesen Monat noch X Artikel frei.

Hallo [Vorname],
du hast bereits 3 MM+ Artikel in diesem Monat freigeschaltet.

Bitte schließe ein Abo ab, um jetzt weiterzulesen.

Freier Autor Pascal Cames schreibt über Essen & Trinken, Wanderungen/ Freizeit und stellt gerne Menschen im Porträt vor. Der in Offenburg lebende Autor schreibt für MairDumant (Marco Polo Elsass), Rombach (Wanderkino Elsass), Zeitungen (Basler Zeitung, Der Sonntag, Badisches Tagblatt) sowie Agenturen.