Mannheim. Für Naschkatzen ist es das höchste der Gefühle und der beste Part eines Menüs: Das Dessert. Genau dieser steht bei der Sat.1-Sendung „The Sweet Taste“, die von Angelina Kirsch moderiert wird, im Mittelpunkt. Bei der ersten Ausstrahlung, der Casting-Folge am gestrigen Mittwoch, war auch eine Mannheimerin am Start. Konditormeisterin Anna Fronek begeisterte die Jury – bestehend aus Alexander Herrmann, Alex Kumptner, Tim Raue und Frank Rosin – mit ihrer sympathisch-chaotischen Art, aber auch ihrem Dessert, das auf einem Löffel angerichtet war.
Die 26-Jährige verwöhnte die Köche mit einem Dessert, bestehend aus Koriandersaat-Sandmasse mit Kokos-Weiße-Schokolade-Creme-Patisserie, gepufften, gesalzenem Wildreis, gepufftem Reispapier und Passionsfrucht-Sud. Während Kumptner und Tim Raue sich gegen die junge Frau entschieden, wollten sowohl Rosin als auch Herrmann die Mannheimerin in ihrem Team aufnehmen.
Schließlich gab Fronek dem Koch Alexander Herrmann den Vorzug, dieser freut sich über seinen Schützling. „Sie macht mir jetzt schon so viel Freude, das ist Wahnsinn“, lobt Herrmann. Auch Fronek ist glücklich über das Urteil der Köche: „Von ihnen zu hören, dass es ihnen geschmeckt hat und dass es Weltklasse ist, das ist natürlich schon toll.“
Nächsten Mittwoch geht es weiter
Bereits in der ersten Show stand die erste Prüfung an. Die vier Teams mussten Gastjuror Johann Lafer von ihren Fertigkeiten überzeugen, denn eine oder ein Kandidat musste sich am Ende der Sendung schon wieder verabschieden. Innerhalb einer Stunde mussten die Teilnehmer ein Dessert zum Motto „Aromenkombination“ kreieren. Dabei durften die Köche zwar beratend zur Seite stehen, aber nicht eingreifen.
Froneks Team musste ein Gericht mit der Kombi „Zitrone und Minze“ herstellen. Fronek kreierte eine Cheesecake-Creme mit Buttermilch, Kürbiskernen, Zitronenfilets und Minzöl. Während das Team Gelb von Herrmann als bestes abschnitt, musste sich Rosin von Kandidatin Vita verabschieden. Am kommenden Mittwoch geht für die Mannheimerin die süße Reise weiter.