Gastronomie Cafés für eine Shoppingpause in der Mannheimer Innenstadt

Wer kennt das nicht? Bei einem ausgiebigen Shoppingtag macht sich schon mal Erschöpfung breit. Das ruft doch nach einer Pause, um wieder Kraft zu tanken. Wir haben acht Cafés in der Mannheimer Innenstadt rausgesucht.

Von 
Caroline John und Anna-Lena Stauder
Lesedauer: 

Punkt 1 von 2 Moha Kaffeerösterei

Die Moha Kafferösterei ist in den Mannheimer Quadraten gleich zweimal vertreten. Der größere Standort in P3 verfügt über einen geräumigen Innenbereich, sowie einige Tische im Freien, an denen sich der Kaffee in entspannter Atmosphäre genießen lässt. Im Laden werden verschiedene Kaffeezubereitungen, wie Cappuccino, Latte Macchiato, Frappés oder türkisch gebrühter Kaffee sowie eine Auswahl an Kuchen und Gebäckteilen angeboten. Darüber hinaus stehen auch die eigenen Kaffeebohnen und diverses Kaffeezubehör zum Verkauf. Der Cappuccino ist kräftig im Geschmack, belebt und motiviert zum Weitershoppen. Besonders die Lage in P3 eignet sich für eine kurze Shoppingpause. Der Kaffee ist preiswert, das Ambiente angenehm. Wichtig zu wissen, Kartenzahlung funktioniert hier erst ab einem Wert von fünf Euro.

  • Adresse: P3 8-9 und F2 8
  • Öffnungszeiten: P3: Montag bis Samstag: 8 bis 20 Uhr, Sonntag: 9 bis 20 Uhr; F2: Montag- Samstag: 8 bis 18 Uhr, sonntags geschlossen
  • Preise: Cappuccino 3 Euro, großer Cappuccino 3,60 Euro

Punkt 1 von 2 Café XOXO Hugs & Kisses

Das Café XOXO Hugs & Kisses befindet sich in den vorderen Quadraten und sticht besonders durch die außergewöhnliche Inneneinrichtung heraus. Die Wände sind fast vollständig mit rosa und weißen Rosen dekoriert. Das XOXO bietet ein umfangreiches Brunch-Menü und diverse Heißgetränke, wie Kaffee, Matcha und verschiedene Tees an. Die Getränke können mit Hafer-, Soja- oder Kuhmilch bestellt werden. Das Café XOXO Hugs & Kisses ist eine gute Adresse zum Frühstücken oder Brunchen. Am frühen Nachmittag schließt es.

  • Adresse: N5 15
  • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 9 Uhr bis 15 Uhr, Sonntag: 10 Uhr bis 15 Uhr
  • Preise: Cappuccino: 3,90 Euro

Punkt 1 von 2 Coffemania Next Mannheim

Das Coffemania Next Mannheim (ehemalig Helder& Leeuwen) liegt ebenfalls in den vorderen Quadraten und ist unter Studierenden schon lange ein beliebter Kaffeespot. Aber eignet es sich auch für eine Shoppingpause? Der Kaffee stammt, wie auch vor der Neueröffnung als Coffeemania, von der Kaffeerösterei Helder& Leeuwen. Dazu gibt es im Café täglich eine Auswahl an Kuchen und Torten. Das Getränkeangebot ist wie bei den anderen Cafés recht vielfältig und reicht von klassischem Kaffee über Matcha und Chai bis hin zu Limonaden.

  • Adresse: N3 15
  • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 9 bis 18.30 Uhr, sonntags geschlossen
  • Preise: Cappuccino: 3,90 Euro

Punkt 1 von 2 La Petite Fleur

Nicht nur Kaffee, sondern auch Blumen bekommt man im La Petite Fleur. Denn das Café ist gleichzeitig auch ein Blumenladen. Der Innenbereich ist hell gestaltet und wird von vielen Vasen und frischen Blumen geschmückt. Außerdem gibt es einen großen Innenhof, in dem noch einige Tische zum Verweilen stehen. Die Karte bietet verschiedene Getränke wie Kaffee, Matcha, Säfte und mehr, dazu können Bowls und andere Frühstücksgerichte bestellt werden, jedoch nur bis 15 beziehungsweise 17 Uhr. Positiv ist die Auswahl an pflanzlichen Milchalternativen, die recht groß ist. Allerdings müssen Gäste hierfür auch 90 Cent Aufpreis zahlen. Das La Petite Fleur ist ein charmantes Café, um eine kleine Pause beim Einkaufen zu machen, liegt preislich jedoch eher im höheren Bereich.

  • Adresse: Q4 10
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag: 10 bis 18 Uhr, sonntags und montags geschlossen
  • Preise: Cappuccino 4,30 Euro

Punkt 1 von 2 Café Brue

Das Café Brue hat die perfekte Lage für eine kleine Kaffeepause beim Shoppen. Es liegt nämlich im Q6/Q7 Einkaufszentrum. Das Angebot reicht von Kaffee und Tee bis hin zu Cocktails und Longdrinks.  Auf der Speisekarte finden sich Kuchen, herzhafte Paninis und sogar Tapas. Wer möchte, kann hier also nicht nur eine kleine Kaffeepause einlegen, sondern auch ausgiebig Essen. Es gibt auch einen Außenbereich.

  • Adresse: Q7 27
  • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 10 bis 20 Uhr, sonntags geschlossen
  • Preise: Cappuccino 4,40 Euro

Punkt 1 von 2 KaffeeFleck in der Thalia-Buchhandlung

Wie viele andere Filialen gibt es auch in der Mannheimer Thalia-Filiale ein KaffeeFleck. Dieses befindet sich im ersten Stock mit gutem Ausblick auf die Planken. Im Café lässt sich nicht nur eine Einkaufspause einlegen, sondern auch gleich nach neuem Lesestoff stöbern. Das Café bietet eine breite Auswahl an Getränken, wie Kaffee, Matcha, heiße Schokolade und vieles mehr. Außerdem werden für den kleinen Hunger zwischendurch noch verschiedene Kuchen und Flammkuchen verkauft. Besonders bei schlechterem Wetter, kann man es sich hier für eine kurze Auszeit gemütlich machen.

  • Adresse: P7 22, 68161 Mannheim
  • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 10 bis 20 Uhr, sonntags geschlossen
  • Preise: kleiner Cappuccino 3,40 Euro, großer Cappuccino 4,20 Euro

Punkt 1 von 2 Café Luuc

Mit ausgefallenem Kaffee, leckeren vegetarischen Gerichten und Frühstück überzeugt das Café Luuc in Mannheim. Wirft man einen Blick in die Speisekarte, sieht man Haselnuss Latte, Bagels mit Tomatenbutter oder belgische Waffeln mit Spekulatiussoße. Ein besonderer Hingucker sind auch die Limos, die mit essbaren Blüten dekoriert sind.

  • Adresse: G7 7, 68159 Mannheim
  • Öffnungszeiten: Sonntag, Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.30 bis 19 Uhr; Freitag und Samstag von 9.30 bis 20.30 Uhr, Dienstag Ruhetag
  • Preise: Cappuccino kostet 4,20 Euro

 

Punkt 1 von 2 Dear Bagel

Im Dear Bagel im Quadrat P7 5 gibt es klassische amerikanische Bagels, süße Alternativen, Cookies, frische Säfte und Kaffeespezialitäten. Die Bagels werden bei jeder Bestellung immer frisch zubereitet. Viele der angebotenen Speisen und Getränke werden von regionalen Händlern wie der Patisserie „Cor“ aus Mannheim und der Rösterei „Simon & Bearns“ aus Heidelberg bezogen.

  • Adresse: P7 5
  • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr
  • Preise: Kaffeespezialitäten liegen zwischen 2,50 Euro bis 5,10 Euro