Gastronomie

"Art of Döner" bietet veganen Döner in Mannheim an

Er habe den Döner revolutioniert, sagt Ceyhun Cavas. Der Gastronom serviert in "Art of Döner" den Klassiker in einer neuen Variante. Wir haben vorbeigeschaut und verraten euch, was drin ist

Von 
Ilgin Seren Evisen
Lesedauer: 
Bei "Art of Döner" gibt es den Imbissklassiker Döner mit einem neuen Twist. © Esther Lehnardt

Mannheim. „Ich habe den Döner revolutioniert“, verkündet Ceyhun Cavas stolz. Im „Art of Döner – Döner mahl anders“ in den Quadraten in Mannheim möchte Cavas seinen Kunden den Klassiker Döner anders bieten.

Veganer Döner bei "Art of Döner" in Mannheim

Neben klassischen Döner-Gerichten bietet „Art of Döner“ in Q4, 18 auch rein vegane Döner an. Cavas setzt auf die Kombinierbarkeit verschiedener Essensvorlieben. Niemand müsse bei ihm auf Fleisch verzichten, allerdings wolle er auch vegane Konsumenten ansprechen.

Die Saucen wie die klassische Knoblauch-Sauce oder vegane Avocado-Sauce sind vom Team selbst kreiert – und werden Cavas zufolge nicht wie bei anderen Döner-Anbietern üblich im Großhandel fertig gekauft.

"Ich habe den Döner revolutioniert", sagt Ceyhun Cavas. © Ceyhun Cavas

Ist sein Döner gesünder als bei anderen Anbietern? Cavas bejaht, denn er setzt bei der Zubereitung der verschiedenen Döner-Gerichte auf gesunde Zutaten wie Rote Bete, Avocado, selbst hergestellte Saucen und auf gegartes statt frittiertem Gemüse.

Dass der 1986 in der Türkei geborene und im Odenwald aufgewachsene Sohn deutsch-türkischer Arbeitsmigranten einmal ein Dönergeschäft eröffnen werde, habe er sich in seiner Jugend nicht vorstellen können. 2003 zog der damals 16-Jährige mit seiner Familie nach Paris, studierte dort Internationale Betriebswirtschaft. Seine Familie übernahm in Paris ein Restaurant. „Anders als in Deutschland ist es in Paris selbstverständlich, sein Mittagessen im Restaurant zu essen“, sagt Cavas.

Für ihn stand aber schon damals fest: Er will nach Deutschland zurück. Mit seiner Frau zog Cavas 2015 nach Schwetzingen. Vier Jahre später übernahm er einen libanesischen Imbiss in Mannheim.

Döner bei "Art of Döner" in Mannheim besteht aus zehn Zutaten

„Mir war immer klar, dass ich keinen klassischen Döner machen will“, sagt Cavas. Sein Döner besteht aus zehn Zutaten. Den klassischen Zutaten: Salat, Kraut, Zwiebel, Tomaten. Diese ergänzt er um Mais, Jalapeños, Karotten, Rucola, Gurken, Rote Bete und erweitert seinen Döner um eine gesunde Beilage: Avocado. Der "klassische Döner" kostet bei "Art of Döner" 7,30 Euro. Seine Gerichte serviert Cavas auf nachhaltigen Bambus-Tabletts, alle Getränke in Gläsern serviert, selbst die Servietten sind biologisch abbaubar.

Aus zehn Zutaten besteht der Döner bei "Art of Döner". © Ceyhun Cavas

Dabei ist Cavas wichtig, auch die Gäste, die auf einen klassischen Döner stehen nicht zu bevormunden. Wer zu seinem Döner-Gericht Cola oder Fanta bestelle, solle ebenfalls zum Genuss kommen wie Bio-Schorle-Konsumenten. „Ich muss auch andere ernähren, die Cola trinken möchten und kann sie gleichzeitig für nachhaltige Konzepte gewinnen“, sagt Cavas.

"Art of Döner" in Mannheim hat berühmte Stammgäste

Prominente Gäste hat er schon: Neben den Adler-Mannheim Spielern nutzen auch Mitarbeiter aus der unmittelbaren Nachbarschaft wie Engelhorn die Vielfalt seiner Speisekarte. Auch Waldhof-Spieler und der bekannte deutsch-türkische Comedian Bülent Ceylan seien seine Stammgäste.

Art of Döner



  • Wo? Q4 18, 68161 Mannheim
  • Wann? Montag bis Samstag von 11 bis 21 Uhr
  • Mehr? www.artofdoener.de

An seinem Nachhaltigkeitskonzept möchte er festhalten, obwohl viele Kunden in der Pandemie weggefallen sind. Schon als Kind habe Cavas von seiner Mutter vermittelt bekommen, achtsam mit der Natur und ihren Ressourcen umzugehen.

Eine Lektion in Nachhaltigkeit, die Cavas auch bei der Erziehung seiner eigenen Söhne berücksichtigt. „Wir müssen schon unseren Kindern Manieren aneignen, nämlich den respektvollen Umgang mit Ressourcen“, sagt Cavas.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen